Bistum San Carlos de Ancud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2022 um 15:27 Uhr durch imported>MacCambridge(519005) (Diócesis Católicas de Chile.png).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Bistum San Carlos de Ancud
Basisdaten
Staat Chile
Metropolitanbistum Erzbistum Puerto Montt
Diözesanbischof Juan María Florindo Agurto Muñoz OSM
Emeritierter Diözesanbischof Juan Luis Ysern de Arce
Generalvikar Sergio Villegas Mayorga
Fläche 24.941 km²
Pfarreien 27 (2020 / AP 2021)
Einwohner 182.900 (2020 / AP 2021)
Katholiken 149.000 (2020 / AP 2021)
Anteil 81,5 %
Diözesanpriester 17 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 5 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 6773
Ständige Diakone 6 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 7 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 26 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral San Carlos
Anschrift Casilla 407
Blanco Encalada 793
Ancud, Chile
Website www.obispadodeancud.cl

Das Bistum San Carlos de Ancud (lat.: Dioecesis Sancti Caroli Anduciae, span.: Diócesis de San Carlos de Ancud) ist eine in Chile gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Ancud.

Geschichte

Das Bistum San Carlos de Ancud wurde am 1. Juli 1840 durch Papst Gregor XVI. mit der Päpstlichen Bulle Ubi Primum aus Gebietsabtretungen des Bistums Concepción errichtet. Das Bistum gab in seiner Geschichte mehrmals Teile seines Territoriums zur Gründung neuer Bistümer ab. Es ist dem Erzbistum Puerto Montt als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von San Carlos de Ancud

Kathedrale in Ancud

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum San Carlos de Ancud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien