Nukata-gun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2022 um 10:07 Uhr durch imported>Asakura Akira(434228) (Asakura Akira verschob die Seite Nukata-gun (Aichi) nach Nukata-gun: Klammerzusatz nicht erkennbar nötig: es gibt andere Nukata somethings, aber einen Nukata-gun auch historisch überschaubar nur in Mikawa/Nukata/Aichi (s.a. fast ANR-reife Baustellenliste der -gun)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nukata (jap.

額田郡

, -gun) ist ein Landkreis in der Präfektur Aichi in Japan, der Anfang 2004 bis auf die Gemeinde Kōta mit der Stadt Okazaki fusionierte.

Fusionsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Kreis setzte sich nach Ende des Krieges aus folgenden Gemeinden zusammen:

  • den Gemeinden (chō) Iwadsu
    岩津町
    , Kōta
    幸田町
    und Fukuoka
    福岡町
    und
  • den Dörfern (mura) Katano
    形埜村
    , Kawai
    河合村
    , Shimoyama
    下山村
    , Tokiwa
    常盤村
    , Toyotomi
    豊富村
    , Fujikawa
    藤川村
    , Miyazaki
    宮崎村
    , Motojuku
    本宿村
    , Yamanaka
    山中村
    und Ryūgai
    竜谷村
    .

Es gab bereits nach dem Zweiten Weltkrieg Eingemeindungsbestrebungen der Stadt Okazaki, die Verhandlungen verliefen jedoch zunächst erfolglos.

  • 1. April 1952 – Das Dorf Kōta erhält Gemeindestatus.
  • 1. August 1956 – Das Dorf Toyosaka 豊坂村(Landkreis Hazu) in Kōta eingemeindet.
  • 1. Februar 1955 – Die Gemeinden Iwadsu, Fukuoka sowie die Dörfer Motojuku, Yamanaka, Fujikawa, Ryūgai und Kawai werden von der Stadt Okazaki eingemeindet.
  • 30. September 1956 – Die Dörfer Toyotomi, Miyazaki, Katano und Shimoyama schließen sich zur Gemeinde Nukata zusammen.
  • 14. November 2003 – Kōta beschließt Teilnahme an Fusionsverhandlungen mit der Region Okazaki-Nukata.
  • 1. Januar 2004 – Der Kreis Nukata geht mit Ausnahme Kōtas in der Stadt Okazaki auf.

Gemeinden und Dörfer

Einziger verbliebener Ort im Landkreis ist Kōta mit einer Fläche von 56,78 km² und 34'893 Einwohnern (Stand 2004).