Diskussion:Lago d’Averno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2022 um 11:36 Uhr durch imported>Johann Jakob Pfeifendeckel(3843246) (Zusatzfrage).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das ist schlicht verkehrt! Den Lago d'Avernos gab es schon vorher. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet vogelfrei. Laut Virgil stürzten alle Vögel in den giftigen Dämpfen ab. Richtig ist, der Monte Nuovo hat den Lago Lucrino und den Lago Averno verkleinert durch seine Existenz! --GregoroviusGregorovius 20:57, 9. Mai 2008 (CEST)

Naja, „irgendwie aus dem Griechischen“ ist natürlich nicht wirklich überzeugend. Du musst da schon stichhaltige Belege und Literatur als Nachweis vorbringen, siehe hierzu auch WP:Q. Grüsse --J. © RSX 21:48, 9. Mai 2008 (CEST)
Viel mehr würde mich interessieren, wie groß der Lago d'Averno is. Welche Fläche in qkm nimmt er ein? --Johann Jakob Pfeifendeckel (Diskussion) 13:36, 16. Apr. 2022 (CEST)