Hilde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2022 um 06:41 Uhr durch imported>Alfred Kiefer(2030914) (→‎Namensträgerinnen: Neuzugang; Klammerlemmata).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hilde oder auch Hilda ist ein weiblicher Vorname. Er kommt aus dem althochdeutschen hiltja (Kampf). In germanischen Personennamen, die durchgehend zweigliedrig waren, kommt er als erster oder zweiter Bestandteil vor: Hildegard, Hil(d)trud, Hildrun; Brunhild, Krimhild, Gerhild usw. Erst im 19. und 20. Jahrhundert verselbständigten sich die Kurz- und Koseformen zum eigenständigen Vornamen.

Hilde ist auch eine Sagengestalt, z. B. in der Kudrun. Dort ist sie die Frau Hetels, des Königs von Hegelingen.

Hilde van Castricum ist weiterhin der Name einer archäologischen Rekonstruktion einer jungen Frau des 4. Jahrhunderts, die im archäologischen Museum Huis van Hilde in Castricum ausgestellt ist.

Namensträgerinnen

Hilda

Hilde

Hilde als Familienname

Filme