(4407) Taihaku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2022 um 15:59 Uhr durch imported>APPERbot(556709) (Bot: Vorlage:JPL Small-Body Database Browser durch Vorlage:JPL Small-Body Database ersetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Asteroid
(4407) Taihaku
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,712 AE
Exzentrizität 0,0603
Perihel – Aphel 2,548 AE – 2,875 AE
Neigung der Bahnebene 4,71°
Länge des aufsteigenden Knotens 257,01°
Siderische Umlaufzeit 4,47 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 9 km
Absolute Helligkeit 12,5 mag
Spektralklasse SMASSII: Sa
Geschichte
Entdecker Masahiro Koishikawa
Datum der Entdeckung 13. Oktober 1988
Andere Bezeichnung 1988 TF1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(4407) Taihaku ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 13. Oktober 1988 von Masahiro Koishikawa am Sendai-Observatorium entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem Taihaku-ku, einem der fünf Stadtbezirke Sendais, benannt.[1]

Einzelnachweise

  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of minor planet names, Band 1. 6. Auflage. Springer, Berlin 2012, ISBN 978-3-642-29717-5.

Weblinks