SOGo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2022 um 16:45 Uhr durch imported>Georg Hügler(2234691) (eigtl. unverändert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
SOGo
Basisdaten

Entwickler www.inverse.ca
Betriebssystem Linux, BSD
Programmiersprache Objective-C
Kategorie Groupware
Lizenz GNU GPL v2
deutschsprachig ja

SOGo (entstanden aus dem früheren Namen Scalable OpenGroupware.org) ist ein Groupware-Projekt mit der Zielsetzung, im Sinne einer Community einen Open-Source-Groupware-Server zu kreieren.

Architektur

SOGo ist eine Server-Anwendung, die von Anwendern zum Beispiel im Webbrowser bedient wird. Installieren kann man SOGo auf einem Linux- oder BSD-Server. Neben der Kernanwendung, die in Objective-C geschrieben wurde, setzt SOGo auf bewährte Standardkomponenten wie PostgreSQL, OpenLDAP und Apache HTTP Server.

Der Server bietet folgende Funktionen:

Weblinks