Lahneralm (Ramsau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2022 um 04:30 Uhr durch imported>Seeler09(2708095).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Lahneralm
Lage Ramsau, Oberbayern
Gebirge Watzmann
Geographische Lage 47° 35′ 0″ N, 12° 56′ 37″ OKoordinaten: 47° 35′ 0″ N, 12° 56′ 37″ O
Lahneralm (Bayern)
Besitzform Berechtigungsalm
Höhe 1230 m ü. NHN
Fläche Almlichte 27 ha
Waldweide 136 hadep1
Klima warm
Flora diverse Gräser, Kräuter und Kleesorten[1]
Fauna Hirsche und Gemsen[2]
Nutzung mitbestoßen

Die Lahneralm ist eine Alm in der Gemarkung Ramsauer Forst in Ramsau bei Berchtesgaden.

Der Kaser (Almhütte) der Lahneralm steht unter Denkmalschutz und ist unter der Nummer D-1-72-129-68 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Baubeschreibung

Der Kaser der Lahneralm ist ein eingeschossiger, überkämmter Blockbau auf einem Bruchsteinsockel mit schindelgedecktem Flachsatteldach. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet.

Heutige Nutzung

Die Lahneralm ist nicht bewirtet, die Weiden werden jedoch noch von der Mitterkaseralm aus landwirtschaftlich genutzt.[3]

Lage

Die Lahneralm befindet sich nordöstlich unter dem Watzmannhaus auf einer Höhe von 1230 m ü. NHN.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Lahneralm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 23. Januar 2020
  2. Lahneralm – Fauna auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 23. Januar 2020
  3. Lahneralm auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 11. August 2019