Sinus petrosus inferior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2022 um 12:34 Uhr durch imported>Uwe Gille(31015) (HC: Entferne Kategorie:Hirnhaut; Ergänze Kategorie:Anatomie der Hirnhäute).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
venöse Blutleiter des Gehirns

Der Sinus petrosus inferior ist einer der venösen Blutleiter des Gehirns. Er verläuft unterhalb des Sinus petrosus superior. Der Sinus petrosus inferior stellt die Verbindung zwischen Sinus cavernosus und Vena jugularis interna her. Er liegt in einer Furche an der Innenseite des Felsenbeins und verlässt die Schädelhöhle zusammen mit dem neunten Hirnnerven durch das Foramen jugulare.[1]

Die direkte Katheterisierung des Sinus petrosus inferior ermöglicht eine Blutentnahme aus diesem Blutleiter. Da dieser direkt das Blut der Hypophyse ableitet, ist ein höherer Spiegel des ACTH im Vergleich zu dem in einer anderen Vene ein Indiz dafür, dass ein Cushing-Syndroms durch eine Überfunktion der Hirnanhangsdrüse bedingt ist.[2]

Einzelnachweise

  1. Robert H. Whitaker, Neil R. Borley: Anatomiekompass: Taschenatlas der anatomischen Leitungsbahnen. Georg Thieme Verlag, 2003, ISBN 978-3-13-108772-0, S. 54.
  2. G.K. Stalla: Therapielexikon Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten. Springer-Verlag, 2007, ISBN 978-3-540-30033-5, S. 1033.