Tatjana Wladimirowna Jegorowa (Fußballspielerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2022 um 15:42 Uhr durch imported>Jesi(429746) (Jesi verschob die Seite Tatjana Wladimirowna Jegorowa nach Tatjana Wladimirowna Jegorowa (Fußballspielerin): wird BKL).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Jegorowa (2010)

Tatjana Wladimirowna Jegorowa (russisch Татьяна Владимировна Егорова; * 10. März 1970 in Kuibyschew; † 29. Juli 2012 in Moskau) war eine russische Fußballspielerin und -trainerin.

Karriere

Tatjana Jegorowa spielte in Russland für die Vereine ZSK VVS Samara, FK Lada Toljatti und FK Rossijanka. Sie gewann sechs Mal die russische Meisterschaft und drei Mal den russischen Pokal. Zwischen 1994 und 1996 spielte sie für den 1. FFC Turbine Potsdam in der deutschen Bundesliga. Für die russische Frauennationalmannschaft kam sie zwischen 1992 und 2005 zum Einsatz und bekleidete das Amt der Mannschaftskapitänin. Mit der russischen Auswahl nahm sie an den Weltmeisterschaften 1999 und 2003 sowie an den Europameisterschaften 1997 und 2001 teil.

Jegorowa trainierte nach ihrer aktiven Laufbahn den russischen Verein FK Rossijanka und führte den Verein im Jahre 2010 zur Meisterschaft. Damit war sie die erste Trainerin, die den russischen Meistertitel gewinnen konnte. Im Januar 2012 wurde sie von Farid Benstiti abgelöst und wechselte ins Management des Vereins.[1] Tatjana Jegorowa verstarb im Alter von 42 Jahren in Moskau. Über die Todesursache ist nichts bekannt.[2]

Erfolge

  • Russische Meisterin: 1993, 1994, 1996, 2001, 2005, 2006
  • Russische Pokalsiegerin: 1994, 2005, 2006

Weblinks

Einzelnachweise