Ṭe (Sindhi-Buchstabe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2022 um 15:15 Uhr durch imported>BurghardRichter(350389) (Überflüssiges Adverb "genau" entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ṭe (Sindhi:

ٽي‎

;

ٽ‎

) ist der siebte Buchstabe des erweiterten arabischen Alphabets des Sindhi. Ṭe besteht aus einem Tā' (

ت‎

) mit einem zusätzlichen diakritischen Punkt unterhalb der beiden Punkte des Tā'.

Formen des Ṭe
ـٽ‎
ـٽـ‎
ٽـ‎
ٽ‎
final medial initial isoliert

In der arabischen Schrift des Sindhi steht Ṭe für den stimmlosen retroflexen Plosiv ​[⁠ʈ⁠]​. Das Äquivalent zum Ṭe ist im Devanagari des Sindhi das Zeichen

, in lateinischen Umschriften wird Ṭe meist mit , jedoch auch mit oder ṭr, wiedergegeben. In einer älteren Form des Sindhi-Alphabets waren die Funktionen der Zeichen

ٽ‎

und

umgekehrt.

Das Zeichen ist im Unicode-Block Arabisch am Codepunkt U+067D kodiert.

Unicode-Codepoint Unicode-Name Zeichen
U+067D ARABIC LETTER TEH WITH THREE DOTS ABOVE DOWNWARDS
ٽ‎

Literatur

  • Ernest Trumpp: Grammar of the Sindhi Language. Asian Educational Services, 1986, ISBN 81-206-0100-9.

Weblinks