Diskussion:Wundersame Brotvermehrung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2022 um 06:26 Uhr durch imported>Leo999(1561974).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Warum manchmal Speisung der Zehntausend?

Warum kenne ich diese Geschichte als die Speisung der Zehntausend? Warum heißen viele Bildunterschriften von Gemälden auch "Speisung der Zehntausend"? [1] [2] [3] Haben die Maler damals eine andere Bibel gehabt? Und Fünftausend plus Viertausend ergibt auch nicht Zehntausend. Kann das mit neueren Bibelübersetzungen zusammenhängen? Hier ist theologisches Wissen gefragt.

Beispiele

  1. [1]Speisung der Zehntausend (Die Wunderbare Brotvermehrung), Luca Giordano, Martin-von-Wagner-Museum, Würzburg
  2. [2]Die Speisung der Zehntausend, Josef Adam Ritter von Mölk , 1770
  3. [3]Die Speisung der Zehntausend, Hans Sebald Beham, 1520-1550

--Nawennschon (Diskussion) 15:36, 8. Feb. 2022 (CET)

Es werden 5000 Männer genannt, zusammen mit den Frauen wären es also 10000. Doch ich meine, es sollte es dafür eine schriftliche Quelle geben, einen Text, der damals sehr bekannt war.--Leo999 (Diskussion) 08:26, 26. Mai 2022 (CEST)