Katharina Otto-Dorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2022 um 14:28 Uhr durch imported>Georg Hügler(2234691).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Katharina Otto-Dorn, geborene (Käthe) Dorn (* 5. März 1908 in Wiesbaden; † 4. April 1999 in Heidelberg) war eine deutsche Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt Islamische Kunst.

Leben

Katharina Otto-Dorn studierte in Wien an der Lehrkanzel des Kunsthistorikers Josef Strzygowski (1862–1941), bei dem sie 1934 mit der Dissertation "Das sasanidische Silber und seine Sinnbilder" promoviert wurde. Während sie durch Strzygowski ideengeschichtlich geprägt wurde, erlernte sie das praktische Handwerk als wissenschaftliche Volontärin (freiwillige wissenschaftliche Hilfsarbeiterin) an der Islamischen Abteilung der Berliner Museen (heute Museum für Islamische Kunst) unter Ernst Kühnel (1882–1964), der Friedrich Sarre (1865–1945) als Direktor 1932 nachgefolgt war.

Von 1935 bis 1944 lebte sie mit Unterbrechungen in Istanbul, wo sie in unterschiedlichen Positionen am Deutschen Archäologischen Institut, zuletzt als Referentin, arbeitete. Während dieser Zeit forschte sie unter anderem in und über İznik. 1944 musste sie wie alle deutschen Staatsangehörigen das Land verlassen und kehrte nach Deutschland zurück. 1948 habilitierte sie sich an der Universität Heidelberg, an der sie Islamische Kunstgeschichte unterrichtete. 1952 nahm Otto-Dorn an der ersten Kampagne der Ausgrabungen in Resafa in Syrien teil, deren Leiter Alfons Maria Schneider jedoch auf der Fahrt nach Aleppo im Zug verstarb. Während Johannes Kollwitz die christlichen Kirchen innerhalb der Stadt untersuchte, legte sie eine frühislamische Residenz extra muros frei.

1954 erhielt Otto-Dorn den ersten Lehrstuhl für Islamische Kunst und Archäologie an der Universität Ankara (Fakultät für Sprache, Geschichte und Geographie = Dil, Tarih ve Cografya Fakültesi), den sie bis 1967 innehatte. Während dieser Zeit führte sie 1965 und 1966 Ausgrabungen in Kubadabad am Westufer des Beyşehir-Sees durch. Der hier freigelegte Sommerpalast des rum-seldschukischen Sultans Ala ad-Din Kaikubad (reg. 1219–1237) ist vor allem bekannt geworden durch seine reichhaltige, figürliche Fliesenausstattung. Von 1967 bis zu ihrer Emeritierung 1978 unterrichtete sie als Professorin Islamische Kunst an der University of California, Los Angeles (UCLA).

Ende der 1980er Jahre kehrte sie nach Heidelberg zurück, wo sie 1999 verstarb.

Schriften

  • Östlicher Einfluß auf eine Gruppe iranischer Silberschalen. In: Ostasiatische Zeitschrift. N.F. 13, 1937, 82–91.
  • Sinan. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 31: Siemering–Stephens. E. A. Seemann, Leipzig 1937, S. 83–85.
  • Die islamischen Bauinschriften von Kahta. In: Friedrich Karl Doerner, Rudolf Naumann: Forschungen in Kommagene (= Istanbuler Forschungen. 10). Berlin 1939, 97–101.
  • Das islamische Isnik. Mit einem quellenkundlichen Beitrag von Robert Anhegger. In: Istanbuler Forschungen. 13. Berlin 1941.
  • Die Isa Bey Moschee in Ephesus. In: Istanbuler Forschungen. 17. Berlin 1950, S. 115–31.
  • Die ornamentale osmanische Wandmalerei. In: Kunst des Orients. 1, 1950, S. 45–54.
  • Figurendarstellung im Islam. In: Archäologischer Anzeiger. 1950–1851, Sp. 342–348.
  • Islamische Denkmäler Kilikiens. In: Jahrbuch für kleinasiatische Forschung. 11/2, 1952,S. 113–126.
  • Frühchristliche Einflüsse im Omayyadischen. In: Kunstchronik. 6, 1953, S. 252–254.
  • Religiöse Kunst des Islam. In: Religion in Geschichte und Gegenwart. 3, 1954, Sp. 158–161.
  • Moschee. In: Religion in Geschichte und Gegenwart. 3, 1954, Sp. 1145–1150.
  • Bericht über die Grabung im islamischen Rusafa. In: Archäologischer Anzeiger. 69, 1954, S. 138–159.
  • Bericht über die Grabung im islamischen Rusafa. In: Annales Archéologiques de Syrie. 4–5, 1954–55, S. 45–58.
  • Eine seldschukische Silberschale – Bir Selçuk Gümüs Kasesi. In: Vakiflar Dergisi. 3, 1956, 85–91.
  • Der Mihrab der Arslan Hane Moschee in Ankara. In: Anatolia. 1, 1956, S. 71–75.
  • Türkische Keramik. Ankara 1957.
  • Grabung im umayyadischen Rusafah. In: Ars Orientalis. 2, 1957, S. 119–133.
  • Seldschukische Holzsäulenmoscheen in Kleinasien. In: Aus der Welt der Islamischen Kunst, Festschrift für E. Kühnel zum 75. Geburtstag. Berlin 1957, S. 59–88.
  • Türkische Grabsteine mit Figurenreliefs aus Kleinasien. In: Ars Orientalis. 3, 1959, S. 63–76.
  • Türkisch-Islamisches Bildgut in den Figurenreliefs von Achthamar. In: Anatolia. 6, 1961/62, S. 1–69.
  • Der seldschukische Moscheebau in Anatolien. In: Zeitschrift für Kulturaustausch. 12, Nr. 2–3, 1962, S. 158–163.
  • mit Theresia Goell: Keramikfunde aus dem Mittelalter und der frühosmanischen Zeit. In: Arsameia am Nymphaios, Die Ausgrabungen im Hierothesion des Mithridates Kallinikos. 1963, S. 246–274.
  • Darstellungen des Turco-Chinesischen Tierzyklus in der islamischen Kunst. In: In Memoriam E. Diez. Beiträge zur Kunstgeschichte Asiens. Istanbul 1963, S. 131–165.
  • Kunst des Islam. Baden-Baden 1964. Übersetzungen ins Italienische (1964), Spanische (1965), Französische (1967; 1983), und ins Serbokroatische (1976). Revidierte Paperback-Ausgabe Baden-Baden 1979, 2. Aufl. 1980.
  • Die Seldschuken in Anatolien. In: Türkische Kunst (Ausstellung 8. Mai–23. Juni 1965 Darmstadt, Mathildenhöhe), S. 20–26.
  • Türkische Kunst in Kleinasien. In: Baedecker’s Autoreiseführer. Stuttgart 1966, S. 58–66.
  • mit M. Önder: Bericht über die Grabung in Kobadabad 1965. In: Archäologischer Anzeiger 1966, S. 170–183.
  • Kubad-abad kazilari 1965 yili ön raporu. [Preliminary Report on the Kubadabad Excavations in the Year 1965]. In: Türk Arkeoloji Dergisi. 14, Nr. 1–2, 1965 (1967), S. 237–243.
  • Die Ulu Dschami in Sivrihisar. In: Anadolu (Anatolia). 9, 1965 (1967), S. 160–169.
  • Bericht über die Grabung in Kobadabad 1966. In: Archäologischer Anzeiger. 1969, S. 438–506.
  • Die menschliche Figurendarstellung auf den Fliesen von Kobadabad. In: Oktay Aslanapa, Rudolf Naumann (Hrsg.): Forschungen zur Kunst Asiens. In Memoriam Kurt Erdmann. Istanbul 1969, S. 111–139.
  • Nachleben byzantinischer Traditionen in der Moschee Murads II. in Edirne. In: Aspects of the Balkans, Contributions to the International Balkan conference, October 1969. 1972, S. 82–91.
  • Nachleben byzantinischer Traditionen in der Moschee Murads II in Edirne. In: Aspects of´the Balkans, continuity and change. ed. H. Birnbaum and S. Vryonis, Jr. The Hague / Paris 1972, S. 198–210.
  • The Art of Ceramics. In: P. Pal (Hrsg.): Islamic Art. The Nasli M. Heeramaneck Collection. Los Angeles County Museum of Art 1973, S. 14–69.
  • Die Landschaftsdarstellung in der seldschukischen Malerei. In: Festschrift für Hans Robert Roemer. Beiruter Texte und Studien. 22, 1979, S. 503–522.
  • Figural Stone Reliefs on Seljuk Sacred Architecture in Anatolia. In: Kunst des Orients. 12, 1978/79, S. 103–149.
  • The Ambivalent Character of the Seljuk Tomb Tower. In: I. International Congress on the History of Turkish-Islamic Science and Technology, 14.–18. September 1981. Istanbul 1981, S. 33–55.
  • Das seldschukische Thronbild. In: Persica. 10, 1982, S. 149–194.
  • Das Thronbild auf den spanisch-omayyadischen Elfenbeinkästen. In: XXV. Internationaler Kongress für Kunstgeschichte, CIHA, Wien 4.–10. September 1983. Wien 198*, S. 101–104.
  • Das frühabbasidische Thronbild. In: Ars Turcica. Akten des VI. Internationalen Kongresses für Türkische Kunst. München 1979. Hrsg. Klaus Kreiser, H. G. Majer, Marcell Restle, Johanna Zick-Nissen. München 1987, Band 2, S. 611–623.
  • Eine ungewöhnliche Darstellung der heiligen Stätten des Islam. In: Türkische Miszellen – Robert Anhegger Festschrift. Varia Turcica 9. Istanbul 1987, S. 299–316.
  • Das islamische Herrscherbild im frühen Mittelalter (8.–11. Jahrhundert). In: M. Kraatz, Jürg Meyer zur Capellen, D. Seckel (Hrsg.): Das Bildnis in der Kunst des Orients Stuttgart 1990, S. 61–71.
  • The Griffin-Sphinx Ensemble. In: Robert Hillenbrand (Hrsg.): The Art or the Saljuqs in Iran and Anatolia. Islamic Art and Architecture Series. 4. Cosa Mesa 1994, S. 303–310.
  • Saljuq-Byzantine Relations. In: Uluslararasi Osmanli Öncesi Türk Kültürü Kongresi Bildirileri, Ankara. 4–7 Eylül 1989. Ankara 1997, S. 183–190.
  • Das Drachenrelief vom Talismantor in Baghdad. In: Light on the Top of the Black Hill. Studies presented to Halet Çambel. Istanbul 1997, S. 532–542

Literatur

  • Joachim Gierlichs: Katharina Otto-Dorn (1908–1999). In: K. Lee Chichester und Brigitte Sölch (Hrsg.): Kunsthistorikerinnen 1910–1980. Theorien, Methoden, Kritiken. Reimer, Berlin 2021, ISBN 978-3-496-03050-8, S. 312–331.
  • Abbas Daneshvari (Hrsg.): Essays in Islamic Art and Architecture - In Honor of Katharina Otto-Dorn. Malibu 1981. (Schriftenverzeichnis PDF).
  • Joachim Gierlichs: Katharina Otto-Dorn (1908-1999). In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. 152, 2002, S. 5–9.
  • Joachim Gierlichs: In Memoriam Katharina Otto-Dorn: A life dedicated to Turkish Islamic Art and Architecture. In: Machiel Kiel, N. Landman, Hans Theunissen (Hrsg.): Proceedings of the 11th International Congress of Turkish Art, Utrecht - The Netherlands, August 23-28, 1999. EJOS IV (2001), No. 21, S. 1–14.

Weblinks