Volksbank-Raiffeisenbank Bayreuth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2022 um 05:26 Uhr durch imported>TaxonKatBot(2318584) (Bot: Kategorie:Ehemalige Genossenschaftsbank umbenannt in Kategorie:Ehemalige Genossenschaftsbank (Deutschland): laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Logo der Genossenschaftsbanken  Volksbank-Raiffeisenbank Bayreuth eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Hohenzollernring 31
95444 Bayreuth
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Gründung 1893
Auflösung 2017
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Vorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/ID fehlt

Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayreuth eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Bayreuth (Bayern).

Geschichte

Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayreuth eG wurde 1893 gegründet. Im Jahre 2017 wurde die Bank auf die VR Bank Hof eG verschmolzen. Gleichzeitig nahm die VR Bank Hof eG den neuen Firmennamen VR Bank Bayreuth-Hof eG an.

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen der Bank waren ihre Satzung und das Genossenschaftsgesetz. Die Organe der Genossenschaftsbank waren der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Die Bank war der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Niederlassungen

Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayreuth eG unterhielt 23 Niederlassungen.

Einzelnachweise


Koordinaten: 49° 56′ 50,1″ N, 11° 34′ 36,2″ O