Knuth-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2022 um 07:10 Uhr durch imported>Drahreg01(96344) (+2022. Dreispaltig.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Knuth-Preis (offiziell Donald E. Knuth Prize) ist ein Informatikpreis, der an Wissenschaftler für außergewöhnliche Leistungen in den Grundlagen der Informatik verliehen wird. Er ist nach dem US-amerikanischen Informatiker Donald E. Knuth benannt und wird seit 1996 alle anderthalb Jahre von der ACM SIGACT und der IEEE Computer Society (Technical Committee on the mathematical foundations of computing) verliehen. Der Preis ist mit 5000 Dollar dotiert.

Preisträger

Weblinks