Julia Seitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2022 um 18:07 Uhr durch imported>Aka(568) (Minuszeichen, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Deutschland  Julia Seitz
Geburtsdatum 14. Februar 1994
Geburtsort Kaufbeuren, Deutschland
Größe 175 cm
Gewicht 67 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2011 ESV Kaufbeuren
2011–2019 ECDC Memmingen

Julia Seitz (* 14. Februar 1994 in Kaufbeuren) ist eine ehemalige deutsche Eishockeyspielerin, die über viele Jahre beim ECDC Memmingen in der Fraueneishockey-Bundesliga spielte.

Karriere

Julia Seitz begann ihre Eishockeykarriere beim ESV Kaufbeuren, für den sie bis 2011 in der (männlichen) Schüler-Bundesliga spielte. Anschließend wechselte sie zum ECDC Memmingen, für den sie ab 2011 in der Fraueneishockey-Bundesliga, dem DEB-Pokal der Frauen und dem EWHL Super Cup spielte. 2013 gewann sie mit dem Club den DEB-Pokal.

Julia Seitz nahm im Juniorenbereich an den U18-Weltmeisterschaften 2010, 2011 und 2012 teil.

Bei der Weltmeisterschaft 2015 belegte sie mit dem Frauen-Nationalteam den achten und damit letzten Platz, was den Abstieg in die Division I bedeutete. Ein Jahr später gewann sie ihre erste deutsche Meisterschaft mit Memmingen und erneut den DEB-Pokal.

2017 beendete Seitz ihre Nationalteamkarriere aus beruflichen Gründen.[1]

In den Jahren 2018 und 2019 gewann sie mit den Indians zwei weitere deutsche Meisterschaften, ehe sie 2019 ihre Karriere beendete. Heute arbeitet sie in einem Reisebüro.[2]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Klub-Wettbewerbe

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2007/08 ESV Kaufbeuren Schüler-Bundesliga 34 0 4 4 2 5 0 0 0 0
2008/09 ESV Kaufbeuren Schüler-Bundesliga 27 1 2 3 2
2009/10 ESV Kaufbeuren Schüler-Bundesliga 25 1 5 6 2
2010/11 ESV Kaufbeuren Schüler-Bundesliga 23 3 0 3 2
2010/11 ESV Kaufbeuren Landesliga Bayern 2 1 2 3 0
2011/12 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 18 6 7 13 8
2011/12 ECDC Memmingen Schüler-Bayernliga 1 0 0 0 0
2012/13 ECDC Memmingen Jugend-Bayernliga 7 0 1 1 0
2012/13 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 23 12 14 26 6
2013/14 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 19 12 8 20 10
2014/15 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 23 9 9 18 6
2015/16 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 22 16 13 29 8
2016/17 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 18 5 6 11 4
2017/18 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 24 9 15 24 12
2018/19 ECDC Memmingen Frauen-Bundesliga 21 5 5 10 8 5 0 1 1 0
Schüler-Bundesliga gesamt 109 5 11 16 8
Frauen-Bundesliga gesamt 168 74 77 151 62 5 0 1 1 0

International

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM +/–
2010 Deutschland U18-WM 3 0 0 0 0 −6
2011 Deutschland U18-WM 5 0 0 0 0 −3
2012 Deutschland U18-WM 6 0 0 0 0 −5
2015 Deutschland WM 5 0 1 1 0 +3
Juniorinnen gesamt 14 0 0 0 0 −14
Frauen gesamt 5 0 1 1 0 +3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frauen: Lisa Schuster und Julia Seitz verlassen DEB-Team - Rücktritt aus beruflichen Gründen. In: eishockey.info. 21. Juli 2017, abgerufen am 7. Juni 2022.
  2. Hochzeit auf Reisen - Wir stellen uns vor. In: hochzeit-auf-reisen.com. Abgerufen am 7. Juni 2022.