Maralinga-Meteorit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2022 um 12:17 Uhr durch imported>Ernsts(684697) (Siehe auch: Liste von Meteoriten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Maralinga-Meteorit wurde 1974 entdeckt, allerdings erst 1989 als Meteorit erkannt.

Gefunden wurde er 35 Kilometer entfernt von Maralinga in South Australia. Der verwitterte Stein hatte ein Gewicht von 3,38 Kilogramm. Eingeordnet wurde er als Steinmeteorit, als metamorpher Kohliger Chondrit (CK4-Typ), obwohl er starke Ähnlichkeiten zu den CV-Typen aufweist.

Der Meteorit enthält 47 % porphyrische Olivine, 20 % körnige Olivine, 15 % porphyrische Olivin-Pyroxene, 9 % gitterförmige Olivine, 2 % radial angeordnete Olivine und 3 % Objekte aus Kalzium und Aluminium.[1]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Linsey P. Keller, James C. Clark, Charles P. Lewis, Carleton B. Moore: Maralinga, a metamorphosed carbonaceous Chondrite found in Australia, in Meteoretics 27 (1992), S. 87–92, bibcode:1992Metic..27...87K (englisch)