Kiosk (Kantplatz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2022 um 09:30 Uhr durch imported>Wheeke(1347043) (HC: Entferne Kategorie:Bauwerk aus Stein; Ergänze Kategorie:Bauwerk aus Beton).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Kiosk
Kiosk (2014)

Kiosk (2014)

Daten
Ort Darmstadt
Architekt August Buxbaum
Baujahr 1925
Koordinaten 49° 52′ 40,1″ N, 8° 39′ 24,5″ OKoordinaten: 49° 52′ 40,1″ N, 8° 39′ 24,5″ O

Der Kiosk (auch: Buchsbaum-Kiosk) ist ein Bauwerk in Darmstadt.

Geschichte und Beschreibung

Der Kiosk wurde im Jahre 1925 nach Plänen des Architekten August Buxbaum erbaut. Der Kiosk ist ein kleiner polygonaler Kunststeinbau.

Typische Details sind:

Denkmalschutz

Der Kiosk auf dem Kantplatz ist der einzige erhalten gebliebene von insgesamt sieben identischen, im Jahre 1925 an prominenten Stellen im Stadtgebiet erbauten Verkaufskiosken. Aus architektonischen und stadtgeschichtlichen Gründen gilt der Kiosk als Kulturdenkmal.

Literatur