Tarchankut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2022 um 17:06 Uhr durch imported>S.K.(34480) (-Weiterleitung; WP:ZR).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Tarchankut
Тарханкутский полуостров
Тарханкутский маяк.jpg
Leuchtturm, Aufnahme von 2009
Geographische Lage
Tarchankut (Krim)
Koordinaten 45° 25′ N, 32° 40′ OKoordinaten: 45° 25′ N, 32° 40′ O
Gewässer 1 Schwarzes Meer
Fläche 1 550 km²

Tarchankut (ukrainisch Тарханкутський півострів Tarchankutskyj piwostriw, krimtatarisch Tarhanqut yarımadası, russisch Тарханкутский полуостров) ist eine Halbinsel am westlichen Ende der Krim.[1]

Die Halbinsel hat eine Fläche von 1550 km² und ist bis zu 179 m hoch.[2] Im Norden der Halbinsel liegt die Karkinitska-Bucht.

Vor der Küste befindet sich ein Unterwasser-Museum für Taucher.[3]

Zum Naturpark Tarchankut gehört das Kap Tarchankut, auf dem die 2013 errichtete Skulptur Myslitel des Bildhauers Alexander Kit eine Sehenswürdigkeit von regionaler Bedeutung geworden ist.[4][5]

Einzelnachweise