Julius-Springer-Preis für angewandte Physik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2022 um 03:36 Uhr durch imported>Drahreg01(96344) (+2022. Dreispaltig.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Julius-Springer-Preis für angewandte Physik wird seit 1998 jährlich an Wissenschaftler vergeben, die herausragende und innovative Beiträge zur angewandten Physik geleistet haben. Den Preis vergeben die Herausgeber der wissenschaftlichen Journale Applied Physics A und Applied Physics B. Er ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 5000 US-Dollar. Er ist benannt nach dem Verleger Julius Springer, dem Gründer des Springer-Verlags.

Preisträger

Weblinks

  1. 2022 Julius Springer Prize. In: springer.com. Abgerufen am 30. Juni 2022 (englisch).