Quintus Pomponius Sanctianus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2022 um 09:55 Uhr durch imported>Tusculum(431883) (→‎Einzelnachweise: katsort).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Quintus Pomponius Sanctianus war ein im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch drei Inschriften,[1] die in Tel Shalem gefunden wurden und von denen eine auf 197/209 datiert ist, ist belegt, dass Sanctianus Kommandeur (Praefectus equitum) der Ala VII Phrygum war.[2]

Einzelnachweise

  1. Inschriften aus Tel Shalem (JRA-2019-213,3, JRA-2019-214,1, JRA-2019-217,2).
  2. Benjamin Arubas, Michael Heinzelmann, David Mevorah und Andrew Overman: Capricorno Alae VII Phrygum, Journal of Roman Archaeology, Band 32 (2019), S. 201–222, hier S. 217 (PDF).