Variationen für Klavier (Webern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2022 um 12:07 Uhr durch imported>HvW(983538) (kat änd).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Anton Webern

Die Variationen für Klavier, op. 27, des österreichischen Komponisten Anton Webern sind ein dreisätziges Werk für Klavier solo. Sie wurden 1936 fertiggestellt und sind dem Pianisten Eduard Steuermann gewidmet. Die Uraufführung fand am 26. Oktober 1937 mit Peter Stadlen statt. Die Variationen sind ein Beispiel für Weberns späte Zwölftontechnik, die der seriellen Musik entscheidende Impulse verlieh.

  • Satzbezeichnungen
  1. Sehr mäßig
  2. Sehr schnell
  3. Ruhig Fließend

Weblinks