Siniweler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2022 um 20:40 Uhr durch imported>Bauer Alfons(3912501).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Siniweler
Grundlsee Siniweler.jpg

Blick von der Zimitzalm zum Siniweler

Höhe 1907 m ü. A.
Lage Grundlsee, Steiermark, Österreich
Gebirge Totes Gebirge
Dominanz 1,1 km → Reichenstein
Schartenhöhe 103 m
Koordinaten 47° 40′ 15″ N, 13° 53′ 29″ OKoordinaten: 47° 40′ 15″ N, 13° 53′ 29″ O
Siniweler (Steiermark)
Gestein Tressensteinkalk
Alter des Gesteins Jura

Der Siniweler ist ein 1907 m ü. A. hoher Berg im Toten Gebirge in Österreich. Auf dem Weg von der nördlich des Grundlsees gelegenen Zimitzalm ins Widderkar tritt die rund 400 Meter hohe Felswand des Siniweler markant in Erscheinung.

Zustieg zum Gipfel

Der Siniweler ist über markierte Wege oder Steige nicht zu besteigen. Er ist nur mühsam über unwegsames Schrofen- und Latschengelände erreichbar.[1]

Literatur und Karten

  • ÖK 50, Blatt 97 (Bad Mitterndorf).
  • Alpenvereinskarte Bl. 15/1 (Totes Gebirge – West), 1:25.000; Österreichischer Alpenverein 2014; ISBN 978-3-928777-29-2.

Weblinks

Commons: Siniweler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise