Heidkopf (Hahnenkamm)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2022 um 05:06 Uhr durch imported>Freak-Line-Community(544491) (→Geographie).
Heidkopf | ||
---|---|---|
![]() Der Heidkopf von der Herrnmühle gesehen | ||
Höhe | 325 m ü. NHN | |
Lage | Landkreis Aschaffenburg, Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Spessart | |
Dominanz | 0,4 km → Hohe Mark | |
Schartenhöhe | 12 m | |
Koordinaten | 50° 5′ 32″ N, 9° 6′ 44″ O | |
|
Der Heidkopf ist ein 325 Meter hoher Berg im Spessart im bayerischen Landkreis Aschaffenburg. Er gehört zum Hahnenkammhöhenzug, dessen Hauptgipfel (436 m ü. NN) im Südwesten an die benachbarte Hohe Mark angrenzt.
Geographie
Im Norden des Berges liegt der Weinort Michelbach mit der Siedlung Birkenberg und der Herrnmühle. Der Heidkopf wird im Osten durch das Tal des Hitzigen Lochgrabens und im Westen durch das des Kertelbachs begrenzt. Nördlich verläuft die Kahl und die Bahnstrecke Kahl–Schöllkrippen. Am Westhang befindet sich die Weinlage Steinberg.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Heidkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien