Francesco Ciaffei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2022 um 11:22 Uhr durch imported>Jack User(1481078) (PD-fix, Kat. Staatsangehörigkeit, Normdaten korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Francesco Ciaffei (* 9. Juli 1819 in Rom; † 1894 in Florenz) war ein italienischer Opernsänger (Tenor) und Gesangspädagoge.[1][2]

Leben

Ab dem Ende der 1830er Jahre sang Ciaffei insbesondere in Parma, Mantua, Padua, Modena und Rom.[3][4] 1848 trat er als Mitglied der Truppe des Impresarios Vincenzo Galli unter dem Dirigenten Jacopo Foroni in Dänemark, Schweden und Norwegen auf.[5] 1851 trat er in London auf. In den 1860er Jahren wurde er als Musiklehrer in Nizza sehr bekannt.[6] In den 1870er Jahren lehrte er in Polen. Zu seinen Schülern gehörten Jean de Reszke und dessen Bruder Édouard de Reszke (1853–1917) sowie Zygmunt Noskowski und Mieczysław Apolinary Horbowski.

Einzelnachweise

  1. ALVIN: Ciaffei, Francesco (abgerufen am 8. Juni 2017).
  2. TheMisicSack: Ciaffei, Francesco (abgerufen am 8. Juni 2017).
  3. Frühlingsoper u. s. w. in Italien. In: Allgemeine musikalische Zeitung. Band 41, Nr. 35, 1839, S. 695.
  4. Herzogthum Modena. In: Allgemeine musikalische Zeitung. Band 42, Nr. 12, 1840, S. 253.
  5. Carl Rupert Nyblom: En sjuttioårings minnen, Band 2. Albert Bonniers Förlag, Stockholm 1908, S. 230 (runeberg.org [abgerufen am 8. Juni 2017]).
  6. Handbook for Travellers in Northern Italy. John Murray, 1863, S. 83.