Numerical Electromagnetics Code

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2022 um 11:44 Uhr durch imported>Aka(568) (Tippfehler entfernt, typografische Anführungszeichen | kein Bot).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Numerical Electromagnetics Code

NEC pattern Helix vgain.png
Mit NEC simuliertes Antennendiagramm
Basisdaten

Programmiersprache Fortran
Kategorie Simulation
Lizenz keine Copyright-Beschränkungen

Beim Numerical Electromagnetics Code (NEC) handelt es sich um eine Software zur numerischen Simulation des Abstrahl- und Impedanzverhaltens von linienförmigen Antennen. Zur Berechnung der elektromagnetischen Felder nutzt es die Momentenmethode, ein numerisches Lösungsverfahren.

Das ursprüngliche Programm wurde in den 1970er-Jahren von US-amerikanischen Streitkräften in der Sprache Fortran entwickelt und unterliegt keinen Copyright-Beschränkungen. Heute existieren zahlreiche nichtkommerzielle und kommerzielle Implementierungen.

Weblinks