Diskussion:Die englische Heirat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2022 um 00:23 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560) (Neuer Abschnitt →‎Handlungsstrang falsch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Douglas?

Im Film sagen sie Dirk zu ihm... oder hör ich schlecht?--Mondrian v. Lüttichau (Diskussion)

Nein, das ist die für die dargestellte Gesellschaftsschicht bis Mitte des 20. Jahrhunderts typische Aussprache von "Doug(las)" - das "Standard-Englische" "a" wird zu "ö" (vgl. "Curry": im normalen Englisch "karri", die affektierte Aussprache der britschen Upper-Class - "körri" - hat sich als Lehnwort im Deutschen erhalten). --82.113.98.250 01:05, 30. Aug. 2022 (CEST)

Handlungsstrang falsch

Zitat: Daheim auf dem Landsitz in Mavis Hall wendet er sich in seiner Verzweiflung an seinen sehr viel jüngeren Bruder Tuck, der bei der Alten noch Welpenschutz genießt und generell eine ziemlich kesse Lippe riskiert. Er soll versuchen, der Großmutter so schonend wie möglich Douglas‘ Vermählung beizubringen.

Das geht aus dem Zusammenhang nicht hervor. Doug antwortet ausweichend auf Tucks nervende Fragen und jammert etwas herum. Aber er bittet ihn nicht, irgend etwas in der Sache zu unternehmen. Im Gegenteil versucht er während der Geburtstagsfeier, seinen Bruder von der Enthüllung (Zitat: "Jetzt bring' ich's der Familie bei.") abzuhalten. --82.113.98.250 02:23, 30. Aug. 2022 (CEST)