Espressif Systems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2022 um 11:57 Uhr durch imported>Wikinger08(578683) (QS erledigt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Espressif Systems (Shanghai) Co., Ltd.

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 29. April 2008
Sitz Shanghai,
China Volksrepublik Volksrepublik China
Leitung Teo Swee Ann
(Gründer und CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 517[1]
Umsatz 1,386 Billionen CNY[1]
Branche Halbleiterindustrie
Website www.espressif.com
Stand: 31. Dezember 2021

Espressif Systems ist ein chinesisches Unternehmen der Halbleiterindustrie mit Hauptsitz in Shanghai, Volksrepublik China.

Espressif Systems entwickelt und vertreibt Computerchips, Mikroprozessoren, System-on-a-Chip-Lösungen (SoC), Development Boards und andere verwandte Produkte. Zu den Hauptprodukten zählen vor allem die netzwerkfähigen 32-Bit-Mikrocontrollerfamilien ESP8266 und ESP32 die einen kostengünstigen Zugang zum Internet der Dinge bieten. Unternehmensaktien werden an der Shanghai Stock Exchange (SHA) unter der Kennung 688018 gehandelt.[2]

Einzelnachweise

  1. a b c Annual Report 2021. (PDF) In: espressif.com. Espressif Systems, abgerufen am 10. August 2022 (englisch).
  2. Espressif Systems Stock. In: google.com. Google, abgerufen am 10. August 2022 (englisch).

Koordinaten: 37° 22′ 56″ N, 121° 58′ 15″ W