Jacqueline Madogo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2022 um 13:03 Uhr durch imported>Loper12321(1372038) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Leichtathlet | kurzname = Jacqueline Madogo | bild = | bildbeschreibung = | langname = | nation = {{CAN}} | geburtstag = 14. April 2000 ({{Alter|2000|04|14}} Jahre) | geburtsort = Ottawa | geburtsland = Kanada | groesse = | gewicht = | beruf = | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = | disziplin = | bestleistung = | verein = | trainer = | nationalkader = <!-- Status-Kürzel:…).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Jacqueline Madogo
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 14. April 2000 (24 Jahre)
Geburtsort Ottawa, Kanada
Karriere
Status aktiv
letzte Änderung: 8. September 2022

Jacqueline Madogo (* 14. April 2000 in Ottawa) ist eine kanadische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Jacqueline Madogo im Jahr 2022, als sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit der kanadischen 4-mal-100-Meter-Staffel mit 43,09 s im Vorlauf ausschied.

Persönliche Bestzeiten

  • 100 Meter: 11,29 s (+0,9 m/s), 29. Mai 2022 in London
    • 60 Meter (Halle): 7,30 s, 31. März 2022 in Saint John

Weblinks