Taskleiste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2022 um 16:09 Uhr durch imported>Georg Hügler(2234691).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Taskleiste von ReactOS
Plasma Taskbar in KDE 4.3
Beispiel für das Aussehen einer Taskleiste unter KDE 3.2.1

Als Taskleiste, Startleiste, Taskbar oder Screenbar wird ein Abschnitt des Desktops von grafischen Oberflächen bezeichnet. Ihre Hauptaufgabe ist es, Computerprogramme zu starten und zwischen geöffneten und minimierten Fenstern zu wechseln.

Funktion

Eine Taskleiste kann verschiedene Funktionen übernehmen.

  • Bereitstellung eines zentralen Funktionauswahlmenüs (Menüleiste des Betriebssystems)
  • Anzeige zurzeit geöffneter Fenster (laufende Programme und angezeigte Ordner)
  • Statusleiste des Betriebssystems: aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum, Systemleistung, aktive Prozesse, geladene Dienste/Dämons, Systembenachrichtigungen
  • Anzeige von sonstigen Widgets (Kleinprogrammen), beispielsweise Medienplayer-Bedienelemente.

Unterstützte Betriebssysteme

Eine Taskleiste stellen zum Beispiel folgende Betriebssysteme bereit: