Historische Kornbrennerei Bimberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2022 um 16:45 Uhr durch imported>Bubo bubo(40182) (→‎Weblinks: linkfix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Gut Lenninghausen

Die Historische Kornbrennerei Bimberg ist ein Museum im Ortsteil Drüpplingsen der Stadt Iserlohn.

Die Kornbrennerei wird seit 1858 betrieben und steht unter Denkmalschutz. Sie befindet sich auf dem seit 1811 in Familienbesitz befindlichen Gut Lenninghausen, zu dem 110 Hektar Land gehören.

Literatur

  • Bimberg, Ina: Gut Lenninghausen. In: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW / Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): Burgen AufRuhr. Unterwegs zu 100 Burgen, Schlössern und Herrensitzen in der Ruhrregion. Essen: Klartext Verlag, 2010, S. 265–268

Siehe auch

Weblinks

Koordinaten: 51° 27′ 25,1″ N, 7° 39′ 50,5″ O