Benutzer:Kapitke/Bücher/Gliederfüßer (Arthropoden, Arthropoda, Euarthropoda) Kapitel 116.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Benutzer:Kapitke
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2010 um 16:37 Uhr durch imported>Kapitke(908507) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Gespeichertes Buch}} == Gliederfüßer (Arthropoden, Arthropoda, Euarthropoda) Kapitel 116. == === Vog…).
![]() |
Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ | [ Bücherregal ] |
Gliederfüßer (Arthropoden, Arthropoda, Euarthropoda) Kapitel 116.
Vogelspinnen (Theraphosidae) sind eine Familie in der Unterordnung der Vogelspinnenartigen (Mygalomorphae) mit etwa 900 bisher beschriebenen Arten in 116 Gattungen.[1] Vogelspinnen traten bereits im Karbon vor 350 Millionen Jahren auf. Ihr Lebensraum sind vorrangig tropische bis subtropische Klimazonen. Umgangssprachlich werden unter dem Begriff „Vogelspinnen“ manchmal auch Vertreter anderer Vogelspinnenartigen bezeichnet.
- Vogelspinnen
- Aphonopelma
- Aphonopelma chalcodes
- Avicularia
- Avicularia aurantiaca
- Avicularia minatrix
- Avicularia purpurea
- Avicularia versicolor
- Aviculariinae
- Blaue Burma-Vogelspinne
- Brachypelma
- Brachypelma auratum
- Brachypelma boehmei
- Cyanblaue Venezuela-Vogelspinne
- Cyanblaue Vogelspinne
- Gestreifte Guatemala-Vogelspinne
- Goliath-Vogelspinne
- Grammostola
- Grammostola aureostriata
- Grammostola grossa
- Kraushaar-Vogelspinne
- Lasiodora parahybana
- Megaphobema mesomelas
- Mexikanische Rotknie-Vogelspinne
- Orangebein-Vogelspinne
- Ornithoctoninae
- Psalmopoeus
- Pterinochilus
- Pterinochilus chordatus
- Rote Chile-Vogelspinne
- Rote Usambara-Vogelspinne
- Rotfußvogelspinne
- Schwarzrote Vogelspinne
- Theraphosa
- Theraphosinae
- Weißknievogelspinne