Diskussion:Northern Blot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2010 um 15:46 Uhr durch imported>Euoplocephalus(1041281) (→‎Herkunft Northern).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Man kopiert nicht das Bandenmuster auf Nitrocellulose, sondern überträgt es, wie ganz richtig gesagt. Danach ist die RNA nicht verdoppelt oder dergleichen.


Überdenke mal einen Crashkurs in Zeichensetzung!


Auf der englischen Seite steht, dass Edwin Southern seinen Southern-Blot an der Universität zu Edinburgh erfunden hat. Somit wäre die Nette Anekdote ziemlich falsch! (nicht signierter Beitrag von 134.169.168.223 (Diskussion | Beiträge) 02:16, 14. Aug. 2009 (CEST))

Sehr geehrte Damen und Herren,

mMn muss es in der Rubrik "Anwendung" "Jetzt werden zunächst die intakten und gereinigten mRNA-Moleküle aus mutiertem und aus normalem Gewebe durch Gelelektrophorese getrennt." und nicht "Jetzt werden zunächst die intakten und gereinigten mRNA-Moleküle aus mutierten und aus normalem Gewebe durch Gelelektrophorese getrennt." heißen. Ich bitte um Überprüfung und ggf. um Korrektur. -- Tuchel 17:42, 6. Okt. 2009 (CEST)


Herkunft Northern

Da Edwin Southern im Süden der USA arbeitete, wurde der Northern Blot, der im Norden der USA (Neuengland) entwickelt wurde, analog bezeichnet. Gleiches gilt für den Western Blot (entwickelt in Kalifornien).
gibt es dazu irgendwelche Belege? Wenn nicht würde ich den Satz ersatzlos streichen. --Euoplocephalus 17:23, 28. Jul. 2010 (CEST)
laut englischen Wiki (das diesbezüglich auch bequellt ist) wurde der Northern Blot in Kalifornien entwickelt. Das ist wohl nicht im Norden der USA - was diese kleine Legende wohl widerlegt. Ich entferne den Satz daher. --Euoplocephalus 17:38, 28. Jul. 2010 (CEST)