Diskussion:El Mercurio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2010 um 09:14 Uhr durch imported>Olag(116093).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Artikel steht nichts über die Verbindung El Mecurio mit der CIA, und ob und wieviel Geld die Zeitung von der CIA bekam um die Demokratie zu untergraben.

Im Artikel steht nichts über das Schweigen der Zeitung über die Menschenrechtsverletzungen während der Diktatur. (nicht signierter Beitrag von 85.179.198.132 (Diskussion) )

Wohl wahr, der Artikel war ziemlich einseitig. Jetzt ist es aber vorbei mit der Schönfärberei.--G-C 23:28, 4. Mär. 2008 (CET)
[1] hier ein Zeitschriftenaufsatz auf spanisch über den 1967 bei Studentenprotesten an der Universidad Católica geprägten Spruch "El Mercurio miente" (der Mercurio lügt), der offenbar heute noch ein geflügeltes Wort in Chile ist. Vielleicht eine Kuriosität, die man auch aufnehmen könnte.--Olag 11:14, 9. Okt. 2010 (CEST)

In der spanischsprachigen WP (und irgendwo anders) habe ich gelesen, dass der Gründer Agustín Edwards Mac-Clure (Santiago; 17 de junio de 1878 - 19 de junio de 1941) war.--Olag 10:11, 9. Okt. 2010 (CEST)