Vorlage:Meinungsbild-Stimmberechtigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2011 um 17:48 Uhr durch imported>Geitost(527052) (erg./präzisiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Stimmberechtigung

Die folgenden Richtlinien haben den Zweck, Mehrfachabstimmungen und andere Manipulationen von Meinungsbildern in der Wikipedia zu verhindern und zu gewährleisten, dass Teilnehmer an Entscheidungen eine gewisse Erfahrung mit den Prinzipien der Wikipedia mitbringen. Sockenpuppen, selbst wenn die erforderlichen Kriterien erfüllt sind, sind nicht stimmberechtigt. Wer mehrfach abstimmt, verwirkt sein Stimmrecht für alle abstimmenden Accounts.

  • Stimmberechtigt sind die angemeldeten Benutzer, die
    • zum Zeitpunkt der Stimmabgabe mit ihrem Hauptaccount ungesperrt sind (es kann dann nicht ersatzweise durch einen ungesperrten Zweitaccount abgestimmt werden),
    • mindestens zwei Monate aktiv mitgearbeitet haben und
    • mehr als 200 Edits im Artikelnamensraum haben, davon mindestens 50 in den letzten 12 Monaten.
  • Als Edits zählen alle von der Software aufgeführten Beiträge.
  • Diese Kriterien müssen zu Beginn des Meinungsbilds erfüllt sein.
  • Die Stimmen unbegrenzt gesperrter Benutzer werden entfernt, wenn der Sperrantrag vor Beginn des Meinungsbildes gestellt wurde oder die Sperrung wegen Wahlverfälschungen erfolgt ist.