Diskussion:Jedermannrennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2011 um 12:30 Uhr durch imported>Adsp(734133) (Neuer Abschnitt →‎RTF/Permanente/Etappenfahrt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Absatz "Große Jedermannrennen" ist mir aufgefallen, daß du von Läufern sprichst und die Eingeladenen vor den Jedermännern starten.
Bei den Vattenfall Cyclassics (für Radfahrer) ist es andersrum. Ich vermute mal, irgendein Fehler in der Streckenführung ,-absperrung oder nicht entdeckte Gegenstände auf der Fahrbahn werden von 22.000 Radfahrern (19.08.2007) mit Sicherheit entdeckt. Der sanitäre Bereich hat wohl auch eine Menge zu tun und ist entsprechend frisch in Übung, wenn die Profis fahren. Die Jedermänner starten einige Stunden vor den Profis. Ich vermute mal, die Straßensperrung soll so kurz wie möglich gehalten werden. In Hamburg immerhin große Teile der Innenstadt, Stadtstraßen und die Köhlbrandbrücke.

Wenn niemand was dagegen hat, ändere ich Läufer in Sportler und ändere den Satz über die Startzeit auf kurz vor oder nach den Profis. --JLeng 19:48, 8. Apr. 2007 (CEST)

RTF/Permanente/Etappenfahrt

Hm, wieso sind hier eigentlich RTF/Permanente/Etappenfahrt aufgeführt, die doch zumindest in D-Land explizit keine "Rennen" sind? Hab da jetzt zwar daran herumgeschrieben, dennoch halte ich diese Abschnitte hier für fehlplatziert... -- Adsp 14:30, 22. Aug. 2011 (CEST)