197. Infanterie-Division (Wehrmacht)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
197. Infanterie-Division | |
---|---|
![]() Truppenkennzeichen | |
Aktiv | 1. Dezember 1939 bis 22. Juli 1944 |
Staat | ![]() |
Streitkräfte | Wehrmacht |
Teilstreitkraft | Heer |
Truppengattung | Infanterie |
Typ | Infanterie-Division |
Gliederung | Siehe: Gliederung |
Zweiter Weltkrieg | Westfeldzug |
Kommandeure | |
Siehe: | Liste der Kommandeure |
Die 197. Infanterie-Division war ein Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht.
Geschichte
Die Division wurde am 1. Dezember 1939 im Wehrkreis XXI (Reichsgau Wartheland im besetzten Polen) bei Posen aufgestellt.
Am 22. Juli 1944 wurde die Division im Kessel von Witebsk bei der sowjetischen Angriffsoperation Bagration, die zum Zusammenbruch der deutschen Heeresgruppe Mitte führte, vollständig zerschlagen.
Unterstellung und Einsatzräume
Datum | Armee | Heeresgruppe | Einsatzraum |
Juli 1940 | XXXVII. Armeekorps | z. Vfg. | Niederlande |
März 1941 | 2. Armee & 11. Armee | HGr C | Wehrkreis XII |
August 1941 | 2. Panzerarmee | HGr Mitte | Smolensk |
September 1941 | 4. Armee | Wjasma | |
November 1941 | 4. Panzerarmee | Moskau | |
Juni 1942 | 4. Armee | Spas-Demensk | |
Juli 1942 | 9. Armee | Rshew | |
April 1943 | 4. Armee | Newel | |
Januar 1944 | 3. Panzerarmee | Witebsk |
Gliederung
ab 1939 | ab 1940 | ab 1943 |
---|---|---|
|
|
|
| ||
|
| |
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Kommandeure
Dienstgrad | Name | Datum |
---|---|---|
Generalleutnant | Hermann Meyer-Rabingen | 1. Dezember 1939 bis 31. März 1942 |
Oberst | Ehrenfried Boege | 12. Februar bis 31. März 1942 (mit der Führung beauftragt) |
Generalmajor/Generalleutnant | Ehrenfried Boege | 1. April 1942 bis 15. November 1943 |
Generalleutnant | Eugen Wößner | 15. November 1943 bis 13. März 1944 |
Oberst | Hans Hahne | 14. März bis 24. Juni 1944 (mit der Führung beauftragt) |
Siehe auch
Literatur
- F.W. Küppers: Taten und Schicksal der mittelrheinischen, rheinhessischen, saarpfälzischen 197. Infanterie-Division, Selbstverlag, Wiesbaden, 1969.
- Willi Nickel (Bearbeiter): Unser Einsatz in West und Ost 1939–1945. 197. Infanterie-Division, Selbstverlag, 1986.
- Willi Nickel u. a., Kameradschaftsverband (Hrsg.): Vom Kampfverband zur Trad.Gem. 50 Jahre 197. Infanterie-Division, 1989.
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. 2. Auflage. Band 7. Die Landstreitkräfte 131–200. Biblio-Verlag, Bissendorf 1979, ISBN 3-7648-1173-0.