Patriotische Partei (Japan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Aikoku Kōtō)
Patriotische Partei
Aikoku Kōtō
Public Party of Patriots
Gründung Januar 1874
Auflösung 1890

Die Patriotische Partei (

愛国公党

, Aikoku Kōtō, englisch Public Party of Patriots) war die erste politische Partei im Japanischen Kaiserreich in der Meiji-Zeit.[1][2]

Geschichte

Die Patriotische Partei wurde im Januar 1874 von Itagaki Taisuke, Etō Shimpei, Gotō Shōjirō und anderen im Rahmen der Bewegung für Freiheit und Bürgerrechte (

自由民権運動

, Jiyū Minken Undō, englisch Freedom and People's Rights Movement) gegründet. Der Zweck war es, die Meiji-Regierung um die Einrichtung einer Nationalversammlung zu ersuchen. Aus Angst vor einer Verhaftung nach der gescheiterten Saga-Rebellion löste Itagaki die Patriotische Partei kurz nach ihrer Gründung auf. Itagaki belebte die Partei jedoch in den 1890er Jahren wieder und sie fusionierte später mit der Liberalen Partei (

自由党

, Jiyūtō, englisch Liberal Party). Die Patriotische Partei kann als die erste politische Partei in Japan angesehen werden. Sie sollte allerdings nicht mit der Gesellschaft der Patrioten (

愛国社

, Aikokusha, englisch Society of Patriots) oder mit späteren ultranationalistischen Bewegungen mit ähnlichen Namen verwechselt werden.

Einzelnachweise

  1. Richard Sims: Japanese Political History Since the Meiji Renovation 1868-2000. Palgrave Macmillan, New York 2001, ISBN 978-0-312-23914-5.
  2. Thomas Weyrauch, Die Parteienlandschaft Ostasiens, Longtai, Heuchelheim, 2018, ISBN 978-3-938946-27-5, S. 25 ff., 36; Thomas Weyrauch: Itagaki Taisuke – 100 Jahre danach. In: Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V. vom 16.05.2019, https://www.vdjg.de/itagaki-taisuke-100-jahre-danach/