Androsthenes von Thasos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Androsthenes von Thassos)

Androsthenes von Thasos (griechisch Ἀνδροσθένης ὁ Θάσιος) war ein Teilnehmer des Asienfeldzugs Alexanders des Großen.

Androsthenes war von Thasos gebürtig, aber in Amphipolis ansässig. Als er mit Alexanders Heer bis nach Indien gelangt war, nahm er 325 v. Chr. im Auftrag des makedonischen Königs als einer der Trierarchen an der von Nearchos geleiteten Flottenfahrt von der Indus-Mündung entlang der Küste bis zum Euphrat teil.[1] 324/323 v. Chr. wurde er zur Erforschung der Küste Arabiens entsandt, im Rahmen der Vorbereitung des Arabien-Feldzugs Alexanders, der aber aufgrund des frühen Todes des Königs nicht durchgeführt wurde. Dabei kam Androsthenes als Befehlshaber eines Dreißigruderers bis zur Insel Tylos (eine der heutigen Bahrain-Inseln).[2]

Wie Nearchos schrieb Androsthenes einen Reisebericht, der den Titel Die Umfahrung der indischen See (Ὁ τῆς Ἰνδικῆς παραπλοῦς) trug.[3] Dieses Werk ist nicht erhalten geblieben, jedoch sind einige Fragmente bekannt, die u. a. von der Perlenfischerei und von der Zuträglichkeit des salzigen Wassers der Insel Tylos für die Pflanzen berichten.[4] Der Autor gab eine genaue Schilderung der indischen Perlmuscheln. Eratosthenes entnahm Androsthenes’ Schrift die auf 10.000 Stadien geschätzte Ausdehnung der arabischen Küste des Persischen Golfs.[5]

Literatur

Anmerkungen

  1. Strabon, Geographika 16, p. 766; Arrian, Indika 18, 4.
  2. Strabon, Geographika 16, p. 766; Arrian, Anabasis 7, 20, 7.
  3. Athenaios, Deipnosophistai 3, 93b.
  4. Theophrastos De causis plantarum 2,.5, 5.
  5. Strabon, Geographika 16, p. 766.