Industriekomplex Augusta-Priolo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Augusta-Priolo)

Koordinaten: 37° 10′ N, 15° 12′ O

Blick auf den Industriekomplex vom Castello Eurialo, im Hintergrund der Ätna

Das Industriezentrum Augusta-Priolo ist Italiens größter Industriekomplex für Petrochemie. Er liegt an der Ostküste Siziliens zwischen Catania und Syrakus an der Bucht von Augusta auf dem Gebiet der Ortschaften Augusta, Priolo Gargallo und Melilli. Mit seinen zahlreichen, in die Bucht gebauten Löschbrücken bildet er den Großteil des Hafens von Augusta.

Zu den im Komplex angesiedelten Unternehmen gehören u. a. ExxonMobil, Sasol, ERG, Polimeri Europa, Lukoil und Syndial.[1]

Der Industriekomplex Augusta-Priolo ist eine ökologische Krisenregion mit hoher Umweltverschmutzung, was sich in dem Ausdruck „Trinacria Nera“ („Schwarzes Dreieck“ oder „Schwarzes Sizilien“) der Einheimischen ausdrückt. Die Fehl- und Missgeburtenrate ist bis doppelt so hoch wie im Rest des Landes. Die Lebenserwartung ist gering. Flora und Fauna an Land und im Meer sind teilweise gengeschädigt.[2]

Einzelnachweise