Baiyü

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lage des Kreises Baiyü (rosa) im Autonomen Bezirk Garzê der Tibeter (gelb).

Der Kreis Baiyü (tibetisch:

དཔལ་ཡུལ།

, Umschrift nach Wylie: dpal yul, auch Pelyül), chinesisch 

白玉县

, Pinyin

Báiyù Xiàn

, ist ein Kreis, der zum Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter im Nordwesten der chinesischen Provinz Sichuan gehört. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Jianshe (chinesisch 

建设镇

, Pinyin

Jiànshè Zhèn

 – „Aufbau“). Die Fläche beträgt 10.240 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 59.524 (Stand: Zensus 2020).[1] 1999 zählte Baiyü 41.156 Einwohner.[2]

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde und sechzehn Gemeinden zusammen. Diese sind (chin.):

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Baiyü 42.013 Einwohner.

Name des Volkes Einwohner Anteil
Tibeter 39.828 94,8 %
Han 2.095 4,99 %
Hui 41 0,1 %
Yi 14 0,03 %
Qiang 10 0,02 %
Uiguren 6 0,01 %
Bai 5 0,01 %
Mongolen 3 0,01 %
Miao 3 0,01 %
Sonstige 8 0,02 %

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

Koordinaten: 31° 13′ N, 99° 18′ O