Bethanie (Namibia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bethanien (Namibia))
Dorf
Bethanie
ǀUiǂgandes
(naq)
Bethanien (deu)
Coat of arms of Namibia.svg
Details
Datei:Wappen Bethanien.png
Details
Schmelenhaus in Bethanien
Schmelenhaus in Bethanien
Motto
Basisdaten
Einwohnerzahl
Fläche
Einwohnerdichte
3900 (Schätzung 2012)

Staat
Region
Wahlkreis
Namibia
ǁKaras
Berseba
Gründungsdatum um 1804
Kfz-Kennzeichen
Telefonvorwahl
B
63
Website bvc.com.na
Karte Bethanie (Namibia) in Namibia
Die lutherische Lentia-Kirche in Bethanie

Bethanie (Afrikaans und offiziell) (in Deutsch und historisch Bethanien; in Nama

ǀUiǂgandes

Klicklaut) ist ein Dorf in der Region ǁKaras im Süden Namibias.[1] Es hat (Stand 2013) etwa 3900 Einwohner,[2] ist 1000 Meter hoch gelegen und befindet sich nahe der Nationalstraße B4 zwischen Keetmanshoop und Lüderitz.

Geschichte

Bethanie verdankt Entstehung und Namen der Londoner Missionsgesellschaft (LMS), namentlich dem Missionar Heinrich Schmelen. Dieser kam 1815 zusammen mit einer aus Pella ausgewanderten Orlam-Gesellschaft über den Oranjefluss und fand hier „eine dauerhafte Quelle, die man nicht mit einem Stein verschließen kann“ – auf Khoekhoegowab

ǀUiǂgandes

“ und auf Afrikaans „Klipfontein“ genannt – und gutes Weideland.

Schmelen nannte den Ort fortan nach dem biblischen Ort, an dem Jesus Christus getauft wurde, Bethanien. Er errichtete hier das erste von Europäern erbaute Steinhaus in Südwestafrika, das auch heute noch zu besichtigen ist – das Schmelenhaus von 1815 – und bemühte sich, die Orlam und die nachziehenden Nama (Bethanien-Nama) hier sesshaft zu machen und zum christlichen Glauben zu bekehren. 1859 wurde die zweitürmige Kirche errichtet.

Am 1. Mai 1883 erlangte Bethanie noch einmal geschichtliche Bedeutung dadurch, dass Heinrich Vogelsang hier mit dem Orlam-Kaptein Joseph Frederiks II. den ersten Landerwerbsvertrag für Adolf Lüderitz abschloss und damit den Grundstein für die spätere deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika legte.

Heute ist Bethanie ein kleiner, aber für die Farmer und Nama der Umgebung wichtiger Versorgungsstützpunkt, in dem alles gibt, was für das tägliche Leben benötigt wird.

Kommunalpolitik

Bei den Kommunalwahlen 2020 wurde folgendes amtliches Endergebnis ermittelt.[3]

Partei Stimmen Stimmenanteil Sitze
LPM 378 052,28 % 3
PDM 179 024,76 % 1
SWAPO 166 022,96 % 1
Insgesamt 723 100 % 5

Weblinks

Commons: Bethanie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bethanie auf einer aus der Zeit Deutsch-Südwestafrikas stammenden Karte
  2. Bethanie’s teenage pregnancy rate worrisome. The Namibian, 25. März 2013.
  3. Wahlergebnis der Regional- und Kommunalwahlen 2020, ECN, abgerufen am 1. Oktober 2021.

Koordinaten: 26° 30′ S, 17° 10′ O