Biscopinghof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bispinghof)
Biscopinghof (Nordrhein-Westfalen)
Münster
Nordwalde
Billerbeck
Nottuln
Lonneker
Biscopinghöfe

Biscopinghof, Bischopinchof oder Bispinghof bedeutet Hof des Bischofs. Die Biscopinghöfe waren unmittelbar dem Bischof von Münster unterstellt.[1] Neben dem Bispinghof in Münster sind weitere Bispinghöfe im Münsterland bekannt, darunter der Bispinghof in Nordwalde, der Richthof in Billerbeck[2] sowie die Bispinghöfe in Nottuln-Uphoven.

Auch vom Bischof von Utrecht ist bekannt, das er einen Biscopinghof in Lonneker hatte.[3]

Des Weiteren hat sich Bischopinck als Nachname bis heute gehalten.[4]

Einzelnachweise

  1. Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde: Bispinghof Nordwalde: Gestern – Die historische Entwicklung (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/buergerstiftung-bispinghof.de, abgerufen am 18. Februar 2014
  2. Stadt Billerbeck: Chronik: Facettenreiches Bild einer Stadt im Münsterland, abgerufen am 18. Februar 2014
  3. Historisch boerderij-onderzoek in het richterambt Enschede. [1]
  4. Alter und variantenreicher Familienname - Hof von Bischopink war direkt dem Bischof unterstellt [2]