Bistum Vallo della Lucania

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bistum Capaccio)
Bistum Vallo della Lucania
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Kampanien
Kirchenprovinz Salerno-Campagna-Acerno
Metropolitanbistum Erzbistum Salerno-Campagna-Acerno
Diözesanbischof Ciro Miniero
Generalvikar Guglielmo Manna
Fläche 1563 km²
Pfarreien 139 (2017 / AP 2018)
Einwohner 158.660 (2017 / AP 2018)
Katholiken 156.600 (2017 / AP 2018)
Anteil 98,7 %
Diözesanpriester 78 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 15 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1684
Ständige Diakone 7 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 15 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 62 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di San Pantaleone
Website www.diocesivallodellalucania.it

Das Bistum Vallo della Lucania (lat.: Dioecesis Vallensis in Lucania, ital.: Diocesi di Vallo della Lucania) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Vallo della Lucania.

Geschichte

Das Bistum Vallo della Lucania wurde im 12. Jahrhundert als Bistum Capaccio errichtet. Am 21. September 1850 gab das Bistum Capaccio Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Diano-Teggiano ab. Das Bistum Capaccio wurde am 16. Juli 1851 durch Papst Pius IX. mit der Apostolischen Konstitution Cum propter iustitiae dilectionem in Bistum Capaccio-Vallo umbenannt.

Das Bistum Capaccio-Vallo wurde am 24. November 1945 in Bistum Vallo di Lucania umbenannt. Am 30. September 1986 wurde das Bistum Vallo di Lucania durch die Kongregation für die Bischöfe in Bistum Vallo della Lucania umbenannt. Das Bistum Vallo della Lucania ist dem Erzbistum Salerno-Campagna-Acerno als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Roman Catholic Diocese of Vallo della Lucania – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien