Nickelhütte Aue
Nickelhütte Aue GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1635 als Blaufarbenmühle, Namensänderung in Nickelhütte Anfang des 20. Jahrhunderts |
Sitz | Aue, Deutschland |
Leitung | Geschäftsführer: Henry Sobieraj |
Mitarbeiterzahl | circa 400 |
Branche | Metallurgie |
Website | www.nickelhuette-aue.de/ |
Die Nickelhütte Aue ist eines der ältesten deutschen Hüttenwerke. Gegenwärtig umfasst die Produktionspalette des Traditionsbetriebes Nichteisenmetallkonzentrate, Nickel-, Kupfer- und Kobaltsalze sowie Vanadiumverbindungen. Sie ging aus dem historischen Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel hervor, das 1635 von Veit Hans Schnorr in Niederpfannenstiel bei Aue gegründet wurde.
Lage
Der Industriebetrieb ist ein wesentlicher Bestandteil des Auer Ortsteils Niederpfannenstiel und nimmt eine Fläche von etwa 48.000 Quadratmetern ein. Er wird im Nordosten von der Clara-Zetkin-Straße begrenzt, im Osten von der Staatsstraße 255 und im Süden und Westen von einem Bogen des Schwarzwassers, in das direkt auf dem Werksgelände der Rumpelsbach mündet.
Gründung der Blaufarbenmühle
Veit Hans Schnorr, Gewerke auf den Schneeberger und Neustädtler Bergwerken, erhielt am 10. Februar 1635 von den Freiherren Albert Otto und Veit IV. von Schönburg-Waldenburg das Privileg zum Bau einer Farbmühle. Das Gelände in Niederpfannenstiel hatte er kurz vorher gekauft. Hier befanden sich die Reste einer, wahrscheinlich durch die Truppen Holks im August 1633 zerstörten, Schmelzhütte. Das Privileg umfasste weiterhin die Zusicherung, dass keine weitere Blaufarbenmühle im Schönburgischen Gebiet gebaut werden durfte, ein kostengünstiges Holzdeputat aus den umliegenden Wäldern, sowie das Recht zum Backen, Schlachten und für den Bierausschank. Das hier ausgeschenkte Bier war billiger als das auf der anderen Seite des Schwarzwassers im Kurfürstentum Sachsen liegenden Aue. Das führte dazu, dass Auer Bürger ihr Bier in Niederpfannenstiel tranken, worüber sich die Stadt Aue beschwerte. Die Gründung der Farbmühle ist auf die Tatsache zurück zuführen, das durch den Dreißigjährigen Krieg die Kobaltförderung im Vergleich zu den Jahren 1620–1624 auf 16 Prozent gesunken war und sich auf einem Tiefpunkt befand. Da der Preis des bisher produzierten Safflors im Vergleich zum Preis für Smalte um das Fünffache niedriger war, lag es im Interesse der Gewerken, selbst in das Geschäft mit der Smalte einzusteigen. Nach dem Auslaufen des letzten Kobaltkontraktes im Jahr 1628 war ein freier Kobalthandel möglich, aus dem Schnorr sein Kobalt bezog. Aber schon am 10. Juli 1635 kam es wieder zu einem Kobaltkontrakt, nach dem der Hamburger Kaufmann Hans Friese Kobalt für 3 Taler für den Zentner kaufte. Dieser Kontrakt galt 3 Jahre. Am 20. Dezember 1638 kam es zu einem neuen Kontrakt mit Friese. Der Zentner Kobalt musste aber jetzt mit 3 Talern und 6 Groschen für den Zentner bezahlt werden. Dieser Kontrakt galt für 6 Jahre. Allerdings kaufte Friese nicht allen Kobalt und Safflor, so dass weiterhin ein freier Markt bestand, auf dem allerdings nur niedrigere Preise erzielt wurden. Am 5. September 1641 wurde dann ein Kobaltkontrakt geschlossen in dem das gesamte geförderte Kobalterz eingebracht wurde. Festgelegt wurden hier Preise und Förderquoten. Beteiligt waren neben Friese, und Schnorr auch der Schneeberger Stadtrichter und Gewerke Hans Burkhardt der 1644 das Blaufarbenwerk Oberschlema gründete. Am 18. Januar 1642 erfolgte die Bestätigung des Kontraktes durch Kurfürst Johann Georg I. Nach dem Tod von Friese im Februar 1643 übernahm der Leipziger Kaufmann Sebastian Oehme am 8. November 1644 die Anteile von Friese. Am 28. Juli 1649 wurde dann ein neuer Kobaltkontrakt abgeschlossen. Von den drei bisher Beteiligten baute Oehme 1649 eine Farbmühle an der Sehma bei Annaberg. Neu dazu kam der Schneeberger Kaufmann Erasmus Schindler der im Zschorlauer Ortsteil Albernau ein Blaufarbenwerk gründete. Jeder der Beteiligten war mit einem Viertel am Kobaltkauf beteiligt.
1659 einigten sich die Blaufarbenwerke auf einheitliche Verkaufspreise. Der Handel erfolgte dann über eine Handelsgesellschaft mit Niederlagen in Schneeberg und Leipzig.
1668 kaufte Kurfürst Johann Georg II. die in Geldnot geratene Glashütte in Unterjugel auf und nutze diese Gelegenheit um sein Blaufarbenwerk in Oberschlema, das er 1851 geerbt hatte, zu „verdoppeln“. Die im Kontrakt von 1649 festgeschriebene Aufteilung des Kobalterzes auf die vier Werke zu je einem Viertel wurde jetzt dahingehend geändert, das das Werk Oberschlema zwei Fünftel und die anderen drei Werke je ein Fünftel des Kobalterzes erhielten.
1714 kam es zu einem verheerenden Großbrand an Werks- und Wohngebäuden in Niederpfannenstiel. Wiederaufbauarbeiten und Neubauten sicherten danach die weitere Farbenproduktion. Unter anderem entstanden das (1954 abgerissene) Herrenhaus und ein neues Schmiedegebäude.
Am 11. Dezember 1848 gründeten die drei Blaufarbenwerke Schindler, Niederpfannenstiel und Zschopenthal den Sächsischen-Privat-Blaufarbenwerk-Verein. In der Folge wurde die Blaufarbenproduktion in Niederpfannenstiel konzentriert. Das Werk in Zschopenthal wurde 1850 geschlossen und 1855 in Schindlerswerk die Produktion von Kobaltblau zugunsten des auf synthetischer Basis produzierten Ultramarin eingestellt.
Herstellung und Handel mit den Blaufarben
Nach der mechanischen Zerkleinerung wird das in den Erzen enthaltene Wismut durch saigern abgeschieden. Von dem verbliebene Erz wird in Flammöfen durch rösten Arsen, Schwefel und Nickel abgeschieden und der weiteren Verarbeitung zugeführt. Das nach dem Rösten vorhandene Kobaltoxid wird als Saflor gehandelt. Zur Erzeugung der blauen Farbe wird das Kobaltoxid mit Kalzium, Pottasche und Quarz geschmolzen und ergibt das Farbgrundmaterial, die Smalte. - Eine zeitgenössische Schilderung aus dem Werk in Pfannenstiel macht diesen Prozesses deutlich:[1]
„Wenn das Schmelzfeuer seinen Anfang nehmen soll, so werden die in der Trockenhaube getrockneten 8 Häfen (Schamotte-Tiegel) in den Temperofen eingetragen […] wo die allmählich stetig werdende Hitze den vollkommensten Grad der Weißglühhitze (1100 bis 1250 °C) […] nach 3 Tagen erreicht haben muss. Beim Eintragen der Häfen in den Schmelzofen sind 12 Mann beschäftigt. Sind die eingetragenen Häfen gerichtet und hat der Schmelzofen […] seinen vollkommenen Hitzegrad wieder erlangt, so bringt man das Gemenge ebenfalls mittels eiserner Kelle […] in die Häfen ein. Was den Gang des Schmelzprozesses selbst betrifft, so bricht man alle Schmelzhäfen nach 5 Stunden Schmelzzeit mit […] Eisen auf. Sind sämtliche Häfen aufgebrochen, so wird von neuem gefeuert bis zur Weißglühhitze […] und die Masse mit (einem) Gezäh gerührt, um gut ausgeschmolzenes Smalteglas zu erhalten.“
Und über die gesundheitlichen Gefahren berichtete Christian Lehmann 1700:[2]
„… es ist der wilde giftige Rauch von Brennöfen weg und in die freie Luft geflogen, dabei aber den anliegenden Feldern und Viehweiden merklichen Schaden geschehen / bis im vorigen Seculo der berühmte glückliche Bergmann David Haidler zu St. Joachimsthal im Königreich Böhmen das arsenikalische Schmelzwerk der giftigen Cobalte und anderer wilden Erze erfunden und solche Rauchfänge daselbst erstmals angerichtet hat. […] Anno 1670 wurde am Weipert eine Gifthütte gebauet und der Cobalt gepuchet, davon wurde der Pilbach so verwüstet, dass kein Fisch mehr darin war. […] 2 Pferde leckten in der Gifthütte, es starben beide. […] Ich habe unterschiedliche Bergleut (Gift- und Kobaltarbeiter) auch Calcinierer gekannt, welchen der Gift Haut und Lungen zerfressen, dass sie geleidet und elende gestorben.“
Der Handel mit den Kobalterzen und den daraus hergestellten Farbstoffen versprach gute Gewinne und wurde unter strengste Kontrolle des sächsischen Kurfürsten gestellt, ein Inspektor für die Blaufarbenwerke wurde bestellt. Kobaltdiebe oder Privatexporteure mussten sogar mit der Todesstrafe rechnen. Mit der Erhebung der Zwanzigsten-Steuer ab 1602 garantierten die Werke dem Kurfürsten ein gut gefülltes Staatssäckel. Aufgrund der erfolgreichen Geschäfte der sächsischen Blaufarbenwerke wurde der Kobaltkontrakt bis 1700 achtmal erneuert, wobei auch die Fragen der Herstellung und des Vertriebs von Wismut mit einbezogen wurden.
Als in der Porzellanmanufaktur zu Meißen das sächsische Porzellan ab 1710 hergestellt werden konnte, erlangte das schöne Kobaltblau aus dem Erzgebirge eine bedeutende Rolle für den Handel mit feinem Tafelgeschirr.
Der schwedische Wissenschaftler Georg Brandt konnte Kobalt 1735, genau 100 Jahre nach der Gründung des ersten Blaufarbenwerkes, erstmals in Reinform isolieren.
Das zuerst abgeschiedene Wismut war ein zweiter wichtiger Handelsartikel der Blaufarbenwerke.
Die Blaufarbenwerker
In den Blaufarbenwerken wurden sowohl gelernte Arbeiter wie Farbmüller und Farbmeister als auch ungelernte Arbeitskräfte, Farbburschen, beschäftigt. Die Arbeiter erhielten im Verhältnis zu den großen Gewinnen der Besitzer nur einen geringen Wochenlohn. Das in jahrelanger Tätigkeit erworbene Fachwissen in der Farbherstellung, in der Bedienung der Schmelzöfen und der Energieanlagen führte zur Entstehung eines Facharbeiterstamms, der auch auf den Erhalt bergbaulicher Traditionen achtete. Mit einem typischen Farbenwerker-Habit, einem weißen Leinenkittel, engen weißen Hosen, blauer Schürze, Leinenhemd mit blauem Kragen, einem schwarzen Schachthut mit Nackentuch und Sachsenkokarde, nahm man gemeinsam an Bergparaden teil. Zur Paradeuniform gehörten auch die Arbeitsgeräte Schöpflöffel, Krücke, Kratze und Rührscheit. Höher gestellte Farbenwerker trugen zusätzlich blaugraue Paradejacken mit goldenen Borten.
Bemerkenswert ist die 1717 hier im Blaufarbenwerk Pfannenstiel eingeführte Betriebskrankenkasse, die als die erste in Deutschland gegründete gilt. Anteilige Einzahlungen der Farbwerker und Werksbesitzer sowie die Zuführung von Trink- und Strafgeldern bildeten die finanzielle Grundlage. Dafür zahlte die Kasse bei längeren Krankheiten Krankengeld und im Todesfall Sterbegeld und eine kleine Rente an die Hinterbliebenen.
Eine Reihe hervorragender Persönlichkeiten machte sich um das Blaufarbenwerk verdient, darunter der Gründer des Werkes, dessen Ehefrau Rosina Schnorr, die das Werk nach der Verschleppung des Besitzers erfolgreich weiter führte, und deren Sohn Veit Hans Schnorr von Carolsfeld, der als Kaufmann den Fortbestand sicherte. Der Blaufarbenwerksfaktor Kurt Alexander Winkler, der die Nickelerzeugung aus den vorhandenen Erzen einführte, und dessen Sohn Clemens Alexander Winkler, der im Werk als Hüttenmeister arbeitete, spielten in der Geschichte des Niederpfannenstieler Werkes ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Am 1. März 1889 übernahm Hüttenbergdirektor Paul Georgi das Amt des Direktors im Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel. Zugleich erwarb er sich im öffentlichen Leben der Stadt Aue großes Ansehen: er war Vorsitzender der Kolonialgesellschaft, der Sanitätskolonne des Roten Kreuzes und des Deutschen Bühnenvolksbundes. Georgis Tätigkeit war es zu verdanken, dass die Kobaltproduktion ausgeweitet werden konnte und die Produkte des Privatblaufarbenwerkes Weltruf erlangten.[3]
Aus dem Blaufarbenwerk wird die Nickelhütte
Die im 18. und 19. Jahrhundert auch in anderen europäischen Ländern gefundenen und aufbereiteten Kobalterze führten zu einem Nachfrage-Rückgang der Kobaltfarben aus den Fabriken im Erzgebirge. Außerdem hatten Wissenschaftler in England, Frankreich und Holland das preiswerte künstliche Ultramarinblau entwickelt, das aus Ton, Quarz, Soda, Schwefel und Holzkohle gemischt wurde und die Smalte-Herstellung ab Mitte des 19. Jahrhunderts größtenteils ablöste.
Durch das Wirken von Kurt Alexander Winkler und Ernst August Geitner blieb das Pfannenstieler Farbenwerk trotz des verschlechterten Absatzes erhalten. Geitner stellte 1823 erstmals eine Argentan genannte Legierung aus einer Mischung von Kupfer, Nickel und Zink her, die für die Produktion von nichtrostenden und preiswerten Bestecken und metallenem Tafelgeschirr gut geeignet war. Die Belieferung neu entstandener Besteckfabriken in Aue mit Nickel ab 1849 brachte dem Blaufarbenwerk einen wirtschaftlichen Aufschwung. Zugleich behielten der Sächsischen-Privat-Blaufarbenwerk-Verein und das Königlich-Sächsisches Blaufarbenwerk zu Oberschlema das Monopol der Kobaltfarbenproduktion. 1885 konnte auf dem Gelände in Niederpfannenstiel eine zweite Smalte-Produktionsanlage in Betrieb genommen und die Anzahl der Mitarbeiter auf 80 erhöht werden.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein neues Verfahren zur Gewinnung von Reinstmetallen aus früheren Haldengesteinen entwickelt, wodurch eine verbesserte Rohstoffgrundlage entstand. Neue Schmelzprozesse mit modernen Herdflammöfen verbesserten ab 1914 das Ausbringen und die Arbeitsbedingungen.[4]
In der Zeit des Nationalsozialismus nahm das mittlerweile Nickelhütte genannte Werk 1942 die zusätzliche Produktion von Kupfer, Cupral (ein Pflanzenschutzmittel), Natriumarsenit (ein giftiges Stäubemittel gegen tierische Schädlinge) und Kohletabletten auf. Die Nickelhütte wurde als kriegswichtige Fabrik eingestuft und die Belegschaft vom Wehrdienst freigestellt. 1940 pachtete der sächsische Staat das Werk unter der Leitung der Generaldirektion der staatlichen Hütten- und Blaufarbenwerke in Freiberg. 1944 musste das Werk Konkurs anmelden.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fiel die Nickelhütte unter die Regie der SMAD. Wichtige Betriebsanlagen wie die Energieversorgung, die Flammofenhalle, die Nickelelektrolyse und die Pflanzenschutzmittelproduktionsanlagen wurden weiterbetrieben. 1947 beschlagnahmte die Wismut AG Teile des Betriebsgeländes. Hier wurde unter der Bezeichnung Objekt 100 eine Uranaufbereitungsanlage in die bestehenden Gebäude eingebaut. Bis 1957 wurden hier ca. 980.000 t Uranerz nassmechanisch und chemisch aufbereitet.
Ab 1946 firmierte der Betrieb unter dem Namen Hütten- und Blaufarbenwerk Aue Sa. Mit dem Befehl Nr. 240 der SMAD vom 7. Juli 1948 wurde das im Besitz des Landes Sachsen befindliche Werk der Industrieverwaltung 5 des Landes Sachsen unterstellt. Zum 1. Januar 1949 wurde es in den VVB Buntmetalle mit Sitz in Freiberg, als VEB Hütten- und Blaufarbenwerk Aue eingegliedert. 1951 erfolgte die Zusammenlegung mit dem VEB Hütten- und Blaufarbenwerk Oberschlema zum VEB Nickelhütte Aue/Sa. Die Forschungs- und Entwicklungsstelle wurde mit Beginn des Jahres 1954 vom traditionellen Standort Aue nach St. Egidien verlegt. Die dortige Nickelhütte St. Egidien entstand ab 1952 als Betriebsteil der Nickelhütte Aue nach Aufschluss der ersten Nickel-Lagerstätte bei Callenberg.[5] 1957 erfolgte die Rückgabe der durch die SDAG Wismut genutzten Betriebsflächen an den VEB Nickelhütte Aue/Sa.
Die Verwaltung ließ die Lager-, Produktions- und Ofenhallen bis 1963 teilweise abreißen, die verbliebenen Werksteile wurden rekonstruiert und mit moderner Technik ausgestattet. Von ursprünglich zwölf Schornsteinen auf dem Werksgelände blieben zwei erhalten, die wesentlich erhöht und mit Abgasfiltern ausgestattet wurden. Das Werk produzierte als VEB Nickelhütte Aue weiterhin das weltweit nachgefragte Reinstnickel, Nickel(II)-sulfat und andere Nichteisen-Metalle. Außerdem wurden wieder geringe Mengen Blaufarben erzeugt, weil wegen gravierender Bergbauschäden im Ort Oberschlema das dortige Werk nach Aue verlegt wurde. Bis in die 1980er Jahre erzeugte die Nickelhütte darüber hinaus Spritz-Cupral (Kupferoxychlorid), Vanadinpentoxid, Germaniumdioxid, Kupferoxid und Wismutmetall. Durch die Entwicklung eines Verfahrens zur Wiedergewinnung der Nichteisenmetalle aus Abfallstoffen war die Rohstoffbasis für die Herstellung von Nickel und anderen Metallen langfristig gesichert. Im Zuge der Umstrukturierung der Wirtschaft wurde die Nickelhütte 1966 in das VEB Mansfeld Kombinat "Wilhelm Pieck" integriert. Ab dem 1. Januar 1980 wurde die Nickelhütte Aue dann dem VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ zugeordnet.
Die seit den 1950er Jahren zur Stadtsilhouette gehörenden hohen Schornsteine werden im Frühjahr 2016 auf einen zurückgebaut. Bereits im Herbst 2015 sollten diese Arbeiten beginnen, mussten jedoch wegen der vorrangigen Beseitigung eines Mobilfunkmastes verschoben werden. Der 170 m hohe aus Beton gefertigte Schornstein wird nicht mehr benötigt und würde im Laufe der Zeit ein Statikproblem hervorrufen. So haben sich die Stadtverwaltung und die Leitung der Nickelhütte auf ein Abtragen verständigt, eine Sprengung hätte unkalkulierbare Folgen ergeben. Eine Spezialfirma aus Cloppenburg trägt von oben herab täglich rund vier Meter der zwanzig Zentimeter starken Betonwand ab. Der Abschluss der Arbeiten ist nicht genau festgelegt.[6][7]
Moderne Nickelerzeugung und andere Hüttenprodukte
Nach dem Ende der DDR übernahmen 1991 die Siegfried Jacob Metallwerke GmbH&Co.KG aus Ennepetal die Nickelhütte Aue und führten sie in die Marktwirtschaft. Unter der Leitung von Peter Koch und Gert Windisch wurden die technischen Einrichtungen modernisiert, der Gebäudebestand saniert und die ökologischen Bedingungen der Produktion verbessert. Die Fläche des Werkes wurde durch den Zukauf einiger Brachflächen des Ortsteils Aue-Neustadt erweitert. Das sicherte die Arbeitsplätze von 400 Menschen und stärkte die Wirtschaftskraft der Region.
Der heutige Produktionsprozess der Nickelhütte umfasst die Geschäftsfelder Pyrometallurgie, Hydrometallurgie, Kupferrecycling, Legierungsherstellung, Transformatorenzerlegung, Nichteisen-Metallhandel und Energieerzeugung. Als Ausgangsstoffe dienen Buntmetallschrotte (Cu, Al, Ms, Zn, Pb), Krätzen (Abfallprodukte aus Metallschmelzen), edelmetallhaltige Katalysatoren sowie nickelhaltige Stäube, Schlämme, Salze, Säuren und Kondensatoren. Diese Recycling-Materialien werden sowohl aus Deutschland als auch aus Europa, asiatischen, afrikanischen und amerikanischen Staaten eingekauft. Die unter Einhaltung aller Gesundheits- und Sicherheitsauflagen gewonnenen Metallsalze werden in alle Welt verkauft. Die Nickelhütte Aue gehört mittlerweile zu einem der weltweit führenden Lieferanten von Nickelkonzentraten, Nickelsalzen sowie Nickel- und Kupferbasislegierungen.
Regionales Engagement
Bergbautraditionen und Beteiligung an einem Neuaufschluss
Die Betriebsleitung setzt sich sowohl für die Gestaltung und Erhaltung der regionalen bergbauhistorischen Traditionen ein, sie ist aber auch bei aktuellen Projekten in der Region aktiv. Seit 2010 ist die Nickelhütte Aue Gesellschafter der EFS – Erzgebirgische Fluss- und Schwerspatwerke GmbH die den Neuaufschluss einer Erzlagerstätte in Niederschlag bei Oberwiesenthal betreibt. Der Geologe Wolfgang Schilka hat einige Jahre geforscht, um nun, nachdem die Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt stark angestiegen sind, die Lagerstätten im Erzgebirge wieder ausbeuten zu können. Dazu erfolgte im November 2010 eine feierliche Wiedereröffnung des alten Wismutstollns Schacht 215. Der Zeremonie wohnte neben dem Sächsischen Oberberghauptmann Reinhard Schmidt auch der sächsische Finanzminister Georg Unland bei.[8] Der Aufschluss dient vor allem der Gewinnung von Flussspat, Schwerspat sowie Kupfersulfid- und Eisensulfid-Erzen. Die Aufbereitung des Flussspates soll im ehemaligen Braunkohlheizwerk der Nickelhütte erfolgen. Der starke Verwachsungsgrad des Flussspates mit Schwerspat und Quarz macht eine Zerkleinerung in Kugelmühlen auf weniger als 160 Mikrometer mit anschließender Flotation notwendig. Gerechnet wird mit jährlich 135.000 Tonnen Flussspat und Baryt. Geplant war, im Jahr 2012 die erste „neue Tonne“ zu fördern. Die erforderliche Zufahrtsrampe zum Fluorit-/Baryt-Erzgang ist einige Kilometer lang und wird – nach 2012 veröffentlichten Informationen auf lapis.de – erst im Jahr 2014 in Betrieb gehen können. Die Kosten aller Erschließungsarbeiten werden dann mehr als 12 Millionen Euro betragen haben.[9] Die neue Abbaustätte erhielt nun den Namen des in der Nähe liegenden Ortes: Grube Niederschlag und startete im Jahr 2013 mit dem Abbau von Erzen.
Sportgemeinschaft Nickelhütte und Sozialarbeit
- Die Nickelhütte unterhält die eigene Sportgemeinschaft SG Nickelhütte Aue mit den Abteilungen Handball, Fußball, Taekwondo, Kickboxen, Kegeln und Skispringen.[10] Seit 1995 veranstaltet sie jährlich das Nickelhütten-Turnier für Nachwuchs-Handballvereine.
- Der Betrieb ist auch Träger bzw. Hauptsponsor für den in der 2. deutschen Schachbundesliga spielenden Erzgebirgischen Schachverein Nickelhütte Aue (ESV Nickelhütte Aue).[11]
- Die Sektion Schach wurde am 14. Juli 1980 in der BSG Wismut Aue gegründet und bestand bis 1990. Die Schachspieler waren in der DDR-Liga aktiv. In der neuen Bundesrepublik übernahm das Werk Nickelhütte Aue die Sponsorenschaft, sodass der Verein seit 1. September 2004 den Namen des Trägerbetriebes erhielt. – Der 1. Mannschaft gelang im Jahr 2003 der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Bereits im Jahr 2008 waren die Schachspieler sogar im Finale der besten vier Mannschaften um den Deutschlandpokal. Von 2010 bis 2011 spielten sie in der 1. Bundesliga, gaben aus finanziellen Gründen in der höchsten Spielklasse jedoch wieder auf. Im Jahr 2014 erreichte der ESV Nickelhütte Aue wieder den ersten Tabellenplatz, verzichtete aber gleich auf den Aufstieg.
- Der Verein hat 79 Mitglieder, davon 24 Kinder und Jugendliche (Stand Frühjahr 2020). Regelmäßig treffen sich die Spieler zum Training, auch ein Trainingslager wird für die Kinder und Jugendlichen organisiert.
Präsident des ESV ist Rainer Hillebrand, der der Sektion Schach im Jahr 1958 beitrat, dann zwanzig Jahre als Sektionsleiter tätig war. Diese Position übernahm auch er in dem neuen ESV und gilt damit als dienstältester Schachpräsident Deutschlands.[12]
- Soziale Projekte in der Region werden oft durch Sponsoring oder durch personelle Aktionen unterstützt.
Anerkennung des Engagements des Betriebes
Peter Koch, ehemaliger Geschäftsführer der Einrichtung, wurde zum Ehrenbürger der Stadt Aue ernannt und erhielt für seine Verdienste um das Unternehmen und sein sozial verantwortungsbewusstes Handeln 2007 das Bundesverdienstkreuz.
Literatur
- Aue, Mosaiksteine der Geschichte, Hrsg. Stadtverwaltung Aue, Druckerei und Verlag Mike Rockstroh, Aue 1997; Seiten 49–66 „Die Blaufarbenwerke sind Fabriken, die sonst nirgends in Sachsen als im Erzgebirge anzutreffen, und sind daher unserer Aufmerksamkeit würdig.“
- Manfred Blechschmidt, Klaus Walther: Vom Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel zum volkseigenen Betrieb Nickelhütte Aue – Episoden und Bilder aus 350 Jahren Geschichte. Lößnitz, Rockstroh, 1985
- Siegfried Sieber: Geschichte des Blaufarbenwerkes Niederpfannenstiel in Aue im Erzgebirge anläßlich seiner Dreihundertjahrfeier. Schwarzenberg, Glückauf-Verl., 1935
- Mike Haustein: Das Erbe des Blaufarbenwerks 1635–2010. Nickelhütte Aue, 2010 ISBN 978-3-931770-88-4
- Ernst Ludwig Schubarth: Elemente der technischen Chemie, zum Gebrauch beim Unterricht im Königl. Gewerbinstitut und den Provinzial-Gewerbschulen; 2. Ausgabe 1835, A. Rücker, Hier: 14. Kapitel: S. 151 ff - Smalte, Wismuth, Kobalt (Volltext in der Google-Buchsuche).
- Albrecht Kirsche: Zisterzienser, Glasmacher und Drechsler. Waxmann Verlag GmbH, Münster 2005
- Michael Wetzel: Das schönburgische Amt Hartenstein 1702–1878. Leipziger Universitätsverlag 2004
- Till, Schuster, Wehland, Schnädelbach: Industriegeschichte im Auer Tal 1945–1990. Hrsg.: Stadtverwaltung Aue. Stadtverwaltung Aue, Aue 1999, DNB 1017792712, S. 16–18.
Weblinks
- Homepage der Nickelhütte Aue
- Das Magazin, Chemnitz mit einem Beitrag Historie der Nickelhütte Aue; 2006 (PDF-Datei; 109 kB)
- Deutsche Fotothek: 55 Fotos der Nickelhütte Aue. Unter Tab "Fotos" das Stichwort Nickelhütte eingeben
- Zwei Dokumente des VEB Nickelhütte Aue in der Objektdatenbank des DHM (Brigade "Germanium").
- Bestand 40140 Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel im Bergarchiv Freiberg
Einzelnachweise
- ↑ C. G. Hesse: Journal der Blaufarbenwerke im Königreich Sachsen; 2. Teil - Pfannenstieler Blaufarbenwerk; ohne Jahr
- ↑ PDF-Dokument Vom Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel zur Nickelhütte Aue
- ↑ Ergänzung aus einer Zuarbeit der Presseabteilung des Rathauses Aue vom Jahr 2002.
- ↑ Zeitschrift Bergglöckchen, 2-2008; Seite 2 (PDF; 3,3 MB)
- ↑ Die Nickelhütte St. Egidien im Staatsarchiv des Freistaats Sachsen
- ↑ Esse der Nickelhütte bald Geschichte. In: WochenENDspiegel, 7. März 2016.
- ↑ Video zum Abriss der Esse auf youtube.com, Dauer 2:54 Minuten.
- ↑ Schatzsucher in Mitteldeutschland. Der Bergbau kehrt zurück ins Erzgebirge. Sendung des mdr vom 30. November 2010; abgerufen am 4. Februar 2010 und mit Notizen aus der Sendung aufbereitet.
- ↑ Premiere: Neuer Fluorit-Bergbau im sächsischen Erzgebirge auf lapis.de, abgerufen am 20. September 2012
- ↑ Homepage der SG Nickelhütte Aue
- ↑ Homepage des ESV Nickelhütte Aue
- ↑ Pressemitteilung aus der Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema vom 11. März 2020: 2. Kinder- und Jugendopenturnier des ESV Nickelhütte Aue e.V.
Koordinaten: 50° 35′ 8″ N, 12° 43′ 0″ O