Cape Canaveral AFS Launch Complex 10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
CCAFS LC-10
Koordinaten 28° 27′ 0″ N, 80° 33′ 23″ WKoordinaten: 28° 27′ 0″ N, 80° 33′ 23″ W
Typ Startplatz für Marschflugkörper
Betreiber US Air Force
Launch Pads 1
Raketen Navaho (Rakete), Alpha Draco, Jason
Erster Start 12. August 1957
Letzter Start 27. April 1959
Starts insgesamt 10
Status inaktiv
CCAFSLC-39Kennedy Space Center Launch Complex 39SLC-41Space Launch Complex 41SLC-40Space Launch Complex 40LC-47Cape Canaveral AFS Launch Complex 47SLC-37Space Launch Complex 37LC-34Cape Canaveral AFS Launch Complex 34LC-20Cape Canaveral AFS Launch Complex 20LC-19Cape Canaveral AFS Launch Complex 19LC-16Cape Canaveral AFS Launch Complex 16LC-15Cape Canaveral AFS Launch Complex 15LC-14Cape Canaveral AFS Launch Complex 14LC-13Cape Canaveral AFS Launch Complex 13LC-12Cape Canaveral AFS Launch Complex 12LC-11Cape Canaveral AFS Launch Complex 11LC-36Cape Canaveral AFS Launch Complex 36LC-46Space Launch Complex 46Cape Canaveral AFS Launch Complex 21Cape Canaveral AFS Launch Complex 22Cape Canaveral AFS Launch Complex 9Cape Canaveral AFS Launch Complex 10Cape Canaveral AFS Launch Complex 31Cape Canaveral AFS Launch Complex 32LC-18Cape Canaveral AFS Launch Complex 18LC-22LC-17Cape Canaveral AFS Launch Complex 17LC-26Cape Canaveral AFS Launch Complex 26Cape Canaveral AFS Launch Complex 5Cape Canaveral AFS Launch Complex 6LC-29Cape Canaveral AFS Launch Complex 29Cape Canaveral AFS Launch Complex 25LC-30Cape Canaveral AFS Launch Complex 30
Über dieses Bild

Bluedot.svg

Cape Canaveral AFS Launch Complex 10 (LC-10) war eine Startrampe der Cape Canaveral Air Force Station auf Merritt Island, Cape Canaveral in Florida, USA. Sie wurde ursprünglich Mitte der 1950er Jahre zusammen mit LC-9 zur Entwicklung des Navaho-Marschflugkörpers gebaut. Genutzt wurde sie zwischen 1957 und 1959 für Starts der Höhenforschungsraketen Alpha Draco und Jason.

Geschichte

Launch Complex 10 wurde 1956 von der US-Luftwaffe für Probestarts des experimentellen Marschflugkörpers Navaho errichtet. Das 1946 gestartete Programm sollte die Realisierbarkeit einer interkontinentalen Rakete unter Beweis stellen. Nachdem Launch Complex 10 am 29. Juni 1956 durch die US-Luftwaffe offiziell anerkannt worden war, erfolgte am 12. August 1957 der erste Start einer Navaho. Der Marschflugkörper geriet nach dem Abheben allerdings vom Kurs ab und schlug später im Atlantik ein. In der Folgezeit wurde die Startanlage nur noch für Übungen zur Handhabung der Rakete genutzt, bevor das Navaho-Programm wegen anhaltender Verschiebungen 1958 eingestellt wurde.

Nach dem Ende des Navaho-Projekts wurde LC-10 für Starts der Höhenforschungsrakete Jason umgerüstet. Die fünfstufige Rakete konnte Höhen von bis zu 800 km erreichen und war für die Operation Argus entwickelt worden, bei der drei Atombomben in großer Höhe gezündet wurden, um die Auswirkungen der Detonationen auf das elektromagnetische Feld der Erde zu untersuchen. Insgesamt starteten im August und September 1958 sechs Jason-Raketen erfolgreich vom Komplex.

Anschließend wurde die Startanlage im Jahr 1959 für drei Starts der Forschungsrakete Alpha Draco verwendet. Die von McDonnell entwickelte Alpha Draco bestand aus zwei Feststoffraketenstufen und einem antriebslosen Wiedereintrittskörper, der auf eine Höhe von 30 km gebracht werden sollte. Danach sollte sich der Eintrittskörper von der Rakete trennen und ca. 400 km vom Startplatz entfernt im Atlantik einschlagen. Das Konzept wurde Anfang 1959 mit drei Starts von Launch Complex 10 getestet; der letzte Start erfolgte am 27. April 1959.

Die Startrampe wurde daraufhin deaktiviert und 1959 größtenteils gesprengt, um Raum für neue Startrampen der Minuteman-Interkontinentalrakete zu schaffen.

Der Komplex

Launch Complex 10 war äußerlich baugleich mit dem benachbarten Launch Complex 9, der ebenfalls dem Navaho-Programm zugeteilt war. Die Starts der Navaho-Rakete wurden aus einem benachbarten Bunker, dem Blockhaus, überwacht, der heute als Lagerraum dient. Von dort aus konnte die Startrampe durch ein Periskop oder angewinkelte Spiegel beobachtet werden.

Startliste

Datum Zeit (UTC) Raketentyp Seriennummer
12. August 1957 Navaho 05
15. August 1958 04:16 Jason 1822
27. August 1958 03:33 Jason 1909
30. August 1958 04:31 Jason 2022
30. August 1958 06:36 Jason 2025
31. August 1958 00:07 Jason 2020
2. September 1958 22:15 Jason 2043
16. Februar 1959 Alpha Draco
16. März 1959 Alpha Draco
27. April 1959 Alpha Draco

Weblinks