Communauté de communes du Pays de Villeneuve en Armagnac Landais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Communauté de communes
du Pays de Villeneuve
en Armagnac Landais
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Landes
Gründungsdatum 31. Dezember 1997
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Villeneuve-de-Marsan
Gemeinden 12
Präsident Jean-Yves Arrestat
SIREN-Nummer 244 000 774
Fläche 214,01 km²
Einwohner 6264 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Website https://www.cc-vdm.com/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Die Communauté de communes du Pays de Villeneuve en Armagnac Landais ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 31. Dezember 1997 gegründet und umfasst zwölf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Villeneuve-de-Marsan.[2]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arthez-d’Armagnac 101 11,17 9 40013 40190
Bourdalat 224 14,15 16 40052 40190
Le Frêche 410 23,41 18 40100 40190
Hontanx 618 30,48 20 40127 40190
Lacquy 283 19,28 15 40137 40120
Montégut 75 4,82 16 40193 40190
Perquie 338 26,34 13 40221 40190
Pujo-le-Plan 622 18,51 34 40238 40190
Saint-Cricq-Villeneuve 474 15,76 30 40255 40190
Sainte-Foy 252 9,10 28 40258 40190
Saint-Gein 431 17,85 24 40259 40190
Villeneuve-de-Marsan 2.436 23,14 105 40331 40190
Communauté de communes
du Pays de Villeneuve
en Armagnac Landais
6.264 214,01 29 –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays de Villeneuve en Armagnac Landais (SIREN: 244 000 774) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 13. Mai 2017