Weill Cornell Medical College

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weill Cornell Medical College
Gründung 1898
Trägerschaft privat
Ort New York
Land USA
Provost Augustine M.K. Choi[1]
Studierende 1041 (Stand 2010)[2]
Mitarbeiter 1269[3]
Website weill.cornell.edu

Das Weill Cornell Medical College ist das biomedizinische Forschungszentrum und die Medizinische Fakultät der Cornell University, einer private Ivy League Universität. Das College liegt zusammen mit der Weill Cornell Graduate School of Medical Sciences in Manhattan.

Am College stehen pro Jahr um die 100 Studienplätze zur Verfügung. Im Jahr 2010 haben sich 5565 Personen auf einen Studienplatz beworben und 793 von ihnen wurden interviewt. Von diesen haben 101 einen Studienplatz bekommen. Der durchschnittliche GPA liegt bei 3,77 (Maximum ist 4,0).

Geschichte

NewYork-Presbyterian/Weill Cornell

Das College wurde am 14. April 1898 mit einer finanziellen Unterstützung von Oliver Hazard Payne gegründet. Es wurde in New York City eröffnet, da in Ithaca, wo der Hauptcampus liegt, zu wenig Platz zur Verfügung stand, um ausreichende klinische Übungsbereiche zu errichten.

In 1927 wurde mit Hilfe eine Spende in Höhe von 27 Millionen US-Dollar von William Payne Whitney die Payne Whitney Psychiatric Clinic gebaut, welche ein Symbol für die Anstrengungen von Weill Cornell im psychiatrischen Bereich wurden. Im gleichen Jahr startete die Zusammenarbeit mit dem New York Hospital. Die Krankenpflegeschule des Krankenhauses wurde 1942 der Universität angegliedert, die nun bis zu ihrer Schließung 1979 als Cornell Nursing School auftrat.[4]

1998 sind das New York Hospital und das Presbyterian Hospital (das Lehrkrankenhaus der Columbia University College of Physicians and Surgeons) fusioniert. Das Krankenhaus heißt heute NewYork-Presbyterian Hospital. Im Gegensatz zu den Krankenhäusern bleiben die Fakultäten von der Cornell und Columbia-Universität unabhängig und getrennt voneinander. Sämtliche Teile des NewYork-Presbyterian Hospital sind Teil eines der beiden Colleges.

Außerdem wurde 1998 das College, das durch eine Spendenaktion von Sanford I. Weill 400 Millionen US-Dollar erhalten hatte, in Weill Medical College of Cornell University umbenannt.[4]

Profil

Weill Medical Center von der Rockefeller University aus gesehen

Wohlgleich es sich in vielen Punkten mit anderen Medizinischen Instituten ähnelt, gibt es doch Unterschiede in einigen entscheidenden Punkten. Das Haupt-Lehrkrankenhaus ist das NewYork-Presbyterian Hospital, welches zwei medizinische Zentren umfasst: Das NewYork-Presbyterian Hospital/Weill Cornell Medical Center und das NewYork-Presbyterian Hospital/Columbia University Medical Center.

Im Gegensatz zu ähnlichen Fällen hat diese Krankenhausfusion nicht nur zu einer Reduzierung es administrativen Aufwands, sondern auch zu einer Stärkung von akademischen Programmen an beiden Universitäten geführt.

Zusätzlich zur Zugehörigkeit zum New York-Presbyterian Hospital, gibt es diverse weitere Zugehörigkeiten zu unterschiedlichen Krankenhäusern.

Das Weill Cornell Medical College hat die erste amerikanische Medizinschule außerhalb der Vereinigten Staaten eröffnet. Das Weill Cornell Medical College in Qatar wurde 2004 eröffnet. Seine Fakultäten finden sich in der Education City von Katar in der Nähe von Doha. In Katar wird eine sechsjährige medizinische Ausbildung mit Fokus auf Patientenpflege angeboten. Weill Cornell war außerdem aktiv in der Entstehung des Weill Bugando Medical College in Mwanza, Tansania involviert.[5]

Bücherei

Die Weill Cornell Medical College Library liegt an der York Ave in Manhattan[6] und beinhaltet das Archiv des Colleges.[7] Das Archiv beherbergt das Institutsarchiv, ein Bilderarchiv, vertrauliche Patientenakten sowie persönliche Paper und Manuskripte von wichtigen Personen des Instituts.

Bekannte Absolventen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Senior Leadership. Weill Cornell Medical College, abgerufen am 5. Dezember 2020 (englisch).
  2. Weill Cornell Medical College - Facts&Statistics. (PDF (1,6 MB)) 2010, abgerufen am 23. September 2015.
  3. Cornell Facts. (PDF) Mai 2009, archiviert vom Original am 4. Februar 2012; abgerufen am 4. September 2015.
  4. a b Weill Medical College: Our years of achievement. Abgerufen am 6. Juli 2006.
  5. bugandomedicalcentre.go.tz/
  6. WCMC Library. Library.weill.cornell.edu. Abgerufen am 24. September 2015.
  7. Weill Cornell Medical College : Medical Center Archives. Weill.cornell.edu. Abgerufen am 24. September 2015.

Koordinaten: 40° 45′ 52,4″ N, 73° 57′ 14,9″ W