Cransac
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cransac | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
Arrondissement | Villefranche-de-Rouergue | |
Kanton | Enne et Alzou | |
Gemeindeverband | Decazeville Communauté | |
Koordinaten | 44° 32′ N, 2° 17′ O | |
Höhe | 274–470 m | |
Fläche | 6,91 km² | |
Einwohner | 1.473 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 213 Einw./km² | |
Postleitzahl | 12110 | |
INSEE-Code | 12083 | |
![]() Mairie Cransac |
Cransac ist eine französische Gemeinde mit 1.473 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-de-Rouergue und zum Kanton Enne et Alzou. Die Einwohner werden Cransacois genannt.
Geografie
Cransac liegt am Fluss Enne. Der Fluss Riou Viou begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Cransac von den Nachbargemeinden Aubin im Westen und Norden, Firmi im Nordosten und Osten sowie Auzits im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 4132 | 3244 | 2870 | 2520 | 2180 | 1821 | 1728 | 1641 | 1473 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Verkehr
Cransac hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Capdenac–Rodez und wird im Regionalverkehr von Zügen des TER Occitanie zwischen Brive-la-Gaillarde und Rodez bedient.
Sehenswürdigkeiten
- Thermalquellen von Cransac
Persönlichkeiten
- Joël Ahache (* 1951), Fußballspieler
Weblinks
Commons: Cransac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien