Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Johann Hoffmann - Dorothea of Holstein-Glücksburg, margravine of Brandenburg.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei(1.679 × 2.163 Pixel, Dateigröße: 2,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Commons-logo.svg

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Künstler
Johann Hoffmann (1629–1698) wikidata:Q33036109
 
Beschreibung deutscher Graveur, Herausgeber und Buchhändler
Geburts-/Todesdatum 17. März 1629 Auf Wikidata bearbeiten 27. März 1698 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankenberg/Sa. Auf Wikidata bearbeiten Nürnberg Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten etwa  Auf Wikidata bearbeiten–1698 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q33036109
Beschreibung
English: Porträt der Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636-1689), Ehefrau von Ernst August, falsch identifiziert mit her Schwiegermutter Anna Eleonore von Hessen-Darmstadt (1601-1659).
Datum zwischen 1655 und 1698
date QS:P571,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1655-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1698-00-00T00:00:00Z/9
Technik Stich
Maße Höhe: 35,7 cm; Breite: 27,1 cm
dimensions QS:P2048,35.7U174728
dimensions QS:P2049,27.1U174728
Inschriften

Lettered with title and, at bottom right, 'Johan Hoffman Ex'.

Dorothea Ducissa Holsteini [...] Brandenburgici Elect. P.R.I. Coniux.
Referenzen https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_Bb-3-86
Herkunft/Fotograf

1. http://www.royaltyguide.nl/families/hessen/hessendarmstadt1.htm

2. https://nds.museum-digital.de/object/68074
Andere Versionen [1]

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

c7fc70fb13233c53886c44b219c8237b77d0084c

125.195 Byte

360 Pixel

268 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:03, 12. Nov. 2024Vorschaubild der Version vom 18:03, 12. Nov. 20241.679 × 2.163 (2,42 MB)wikimediacommons>Ecummeniclarger

Keine Seiten verwenden diese Datei.