Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bundesarchiv Bild 146-2005-0065, Kardinal Dr. Adolf Bertram.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei(480 × 793 Pixel, Dateigröße: 82 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Commons-logo.svg

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Kardinal Adolf Bertram   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
Heinrich Götz (1866–1931)  wikidata:Q9287087
 
Alternative Namen
Heinrich Goetz
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburts-/Todesdatum 1866 Auf Wikidata bearbeiten 1931 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Breslau, Germany
Normdatei
creator QS:P170,Q9287087
Beschreibung
InfoField
Description provided by the archive when the original description is incomplete or wrong. Fehler können über die Seite „Commons:Bundesarchiv/Error reports“ mitgeteilt werden.
Porträt Kardinal Bertram
Titel
Kardinal Adolf Bertram
Original-Bildunterschrift
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Kardinal Fürstbischof Dr. Bertram
Abgebildete Personen Abgebildete Person: Adolf Bertram – deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Hildesheim (1906–1914) und (Erz-)Bischof von Breslau (1914–1945), Kardinal
Datum 1916
date QS:P571,+1916-00-00T00:00:00Z/9
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Sammlung von Repro-Negativen (Bild 146)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

Körper
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1931 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Fotografie
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 146-2005-0065 / Götz, H. / CC-BY-SA 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.


Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

879593b8baf1b027703ba8152e6aba6688b12d2e

84.461 Byte

793 Pixel

480 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:32, 11. Jul. 2022Vorschaubild der Version vom 10:32, 11. Jul. 2022480 × 793 (82 KB)wikimediacommons>Sebastian Wallrothcropped; border retouched; watermarks removed

Metadaten